Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zahlentafeln für den Baubetrieb

Zahlentafeln für den Baubetrieb
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8348-0934-6
Name Krause, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
Martin, Joachim ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Martin, Joachim ¬[VerfasserIn]¬
Name Kuhlmann, Willy ¬[VerfasserIn]¬
Olk, Ulrich ¬[VerfasserIn]¬
Hoffmann, Manfred ¬[VerfasserIn]¬
Schlösser, Karl-Helmut ¬[VerfasserIn]¬
Streit, Wilfried ¬[VerfasserIn]¬
Winkler, Norbert ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Zahlentafeln für den Baubetrieb
Auflage 8th ed. 2011.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Imprint: Vieweg+Teubner Verlag
Erscheinungsjahr 2011
2011
2011
Umfang 1 Online-Ressource(VIII, 1184 S.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8348-0934-6
ISBN ISBN 978-3-8348-9893-7
Klassifikation TN
KJM
TEC005000
690.06
Kurzbeschreibung Seit über 30 Jahren sind die Zahlentafeln für den Baubetrieb anerkanntes und derzeit einzigartiges Standardwerk in Deutschland. Das Zahlenwerk erläutert den Baubetrieb ebenso wie die Bauausführung für Architekten und Bauingenieure. Auf über 1000 Seiten sind alle neuesten gesetzlichen und tariflichen Regelungen genau erläutert. Die 8. Auflage ist von den Autoren vollständig überarbeitet und aktualisiert. Damit sind die Zahlentafeln weiterhin ein unverzichtbarer Begleiter für alle Architekten und Ingenieure in Studium und Praxis. Eine optimale Ergänzung dazu ist das Buch Beispiele aus der Baubetriebspraxis, das die immer komplexer werdenden Sachverhalte im Baubetrieb praxisgerecht erklärt.
SWB-Titel-Idn 1883169429
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-8348-9893-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500421333 Datensatzanfang . Kataloginformation500421333 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche