Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Barrierefrei kommunizieren für Unternehmen: Wie Sie die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes effizient umsetzen

Barrierefrei kommunizieren für Unternehmen: Wie Sie die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes effizient umsetzen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-44229-3
Name Horcher, Gabriele ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Barrierefrei kommunizieren für Unternehmen
Zusatz zum Titel Wie Sie die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes effizient umsetzen
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2024
2024
2024
Umfang 1 Online-Ressource(XIV, 41 S. 1 Abb.)
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-44229-3
ISBN ISBN 978-3-658-44230-9
Klassifikation KJP
BUS007000
658.45
Kurzbeschreibung Die Herausforderungen -- Die Chancen -- Die Technologien -- Schluss: Barrierefreiheits-Technologien verändern Märkte.
2. Kurzbeschreibung Dieses essential zeigt, welche Bedeutung digitale Barrierefreiheit für die Unternehmenskommunikation hat und wie diese die Ansprache Verbrauchern verändern wird. Das ab dem 28. Juni 2025 geltende Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wird zum Beschleuniger dieser Entwicklung, mit der sich künftig viele Unternehmen auseinandersetzen müssen. Die renommierte Kommunikationswissenschaftlerin Gabriele Horcher zeigt auf, wie die neuen gesetzlichen Anforderungen effizient umgesetzt werden können und wie künstliche Intelligenz dabei helfen kann. Darüber hinaus stellt sie Strategien für Berater und Dienstleister vor, die ihre Kunden optimal unterstützen wollen. Ein auf den Punkt geschriebenes Buch für Entscheidungsträger, Kommunikations-, Compliance- und E-Commerce-Verantwortliche, die alles Wichtige über die spezifischen Herausforderungen der digitalen Barrierefreiheit erfahren und von den neuen Chancen profitieren wollen. Der Inhalt Die Herausforderungen: Was umfasst das BFSG? Welche Anforderungen stellt es? Welche Unternehmen und Organisationen sind betroffen? Welche Sanktionen drohen? Die Chancen: Wer profitiert von digitaler Barrierefreiheit? Welche Barrierefreiheitsstrategien nutzen Unternehmen? Warum kann digitale Barrierefreiheit zum universellen Trend werden? Die Technologien: Welche (KI-)Technologien helfen, BFSG-Anforderungen umzusetzen – und neue Kundengruppen zu erschließen? Die Autorin Gabriele Horcher, Kommunikationswissenschaftlerin und -strategin, ist Vordenkerin für zukunftsorientierte Kommunikation. Als Keynote-Speakerin, Bestseller-Co-Autorin und Transformational Coach zeigt sie Strategien und Wege, dem rasanten Wandel in der Unternehmenskommunikation zu begegnen.
SWB-Titel-Idn 1882479823
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-44230-9
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500421201 Datensatzanfang . Kataloginformation500421201 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche