Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Beherrschung von Getriebeaufbauschwingungen elektrischer Fahrzeugantriebe auf Antriebsstrangprüfständen

Beherrschung von Getriebeaufbauschwingungen elektrischer Fahrzeugantriebe auf Antriebsstrangprüfständen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1880270587 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wagner, Alfons, 1987 - : Beherrschung von Getriebeaufbauschwingungen elektrischer Fahrzeugantriebe auf Antriebsstrangprüfständen
ISBN 978-3-658-44287-3
Name Wagner, Alfons ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Beherrschung von Getriebeaufbauschwingungen elektrischer Fahrzeugantriebe auf Antriebsstrangprüfständen
Auflage 1st ed. 2024.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2024
2024
2024
Umfang 1 Online-Ressource(XXVI, 134 S. 67 Abb., 29 Abb. in Farbe.)
Reihe Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wagner, Alfons, 1987 - : Beherrschung von Getriebeaufbauschwingungen elektrischer Fahrzeugantriebe auf Antriebsstrangprüfständen
ISBN ISBN 978-3-658-44288-0
Klassifikation TRC
TEC009090
629.2
Kurzbeschreibung Baustein System Design – Vermeidung -- Baustein System Installation – Reduktion -- Baustein System Modellierung – Kenntnis -- Methode der Schwingungsbeherrschung.
2. Kurzbeschreibung Unerwünschte Aufbauschwingungen im Kontext der Erprobung von Getrieben für elektrische Fahrzeugantriebe können zu Messfehlern bei der Drehzahl- und Drehmomenterfassung sowie erhöhtem Verschleiß und vorzeitigem Versagen der untersuchten Prototypen oder des Prüfstands führen. Alfons Wagner betrachtet die Herausforderungen der Erprobung von Getrieben elektrischer Hochleistungsantriebe auf Antriebsstrangprüfständen detailliert und entwickelt einen methodischen Lösungsansatz zur Schwingungsbeherrschung. Dieser setzt sich aus drei Bausteinen zusammen: System Design, System Installation und System Modellierung. Der Inhalt Baustein System Design – Vermeidung Baustein System Installation – Reduktion Baustein System Modellierung – Kenntnis Methode der Schwingungsbeherrschung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus dem Bereich Maschinenbau, Fahrzeug- und Motorentechnik Praktiker aus der Zulieferer- und Automobilindustrie in diesen Bereichen Der Autor Alfons Wagner hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrzeugmechatronik promoviert und ist an einem Hochleistungs-Elektroantriebsstrang-Prüfstand als Projektleiter und Fachreferent für Mechanik tätig. Den Schwerpunkt bildet die Erprobung elektrischer Fahrzeugantriebsstränge höchster Leistung hinsichtlich Performance, Lebensdauer, Wirkungsgrad und Schwingungsverhalten.
SWB-Titel-Idn 1881680053
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-44288-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500420997 Datensatzanfang . Kataloginformation500420997 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche