Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kontinuumsphysik: die klassischen Feldtheorien in moderner Darstellung

Kontinuumsphysik: die klassischen Feldtheorien in moderner Darstellung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1872171699 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Wolfgang H., 1959 - : Kontinuumsphysik
ISBN 978-3-446-47342-3
Name Müller, Wolfgang H. ¬[VerfasserIn]¬
Vilchevskaya, Elena N. ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Vilchevskaya, Elena N. ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Carl Hanser Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Kontinuumsphysik
Zusatz zum Titel die klassischen Feldtheorien in moderner Darstellung
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2024]
2024
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 386 Seiten)
Reihe Hanser eLibrary
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Wolfgang H., 1959 - : Kontinuumsphysik
ISBN ISBN 978-3-446-47933-3
Klassifikation UH 1000
Kurzbeschreibung Die klassischen Feldtheorien der Kontinuumsphysik sind der Schlüssel zu einem ganzheitlichen Verständnis von Mechanik, Thermo- und Elektrodynamik. Als mathematische Hilfsmittel hierzu dienen die Vektor- und Tensorrechnung sowie Kapitel der höheren linearen Algebra. Die klassischen Lehrbücher der theoretischen Physik zu diesem Thema wurden zu einer Zeit geschrieben, in der die rationale Vorgehensweise der modernen Kontinuumsmechanik und Materialtheorie noch nicht einbezogen wurde. Nichtsdestoweniger lassen sich aus diesen Büchern wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die aus der modernen Literatur nur bedingt zugänglich sind. Dieses Buch setzt sich daher einerseits zum Ziel, Studierende an den aktuellen Stand der Forschung heranzuführen, und es ihnen andererseits auch zu ermöglichen, die klassischen Werke in ihr Studium mit einzubeziehen. Die Schwerpunkte liegen auf folgenden Themen: - Einführung in die moderne Vektor- und Tensorrechnung mit Brückenschlag zum klasssischen Indexkalkül. Die Betonung liegt darauf, die Mathematik als Werkzeug der Physik zu begreifen und in einer griffigen Form zu präsentieren, die unmittelbar einsetzbar ist. - Grundkonzepte der Kontinuumstheorie, nämlich Bilanzen und Prinzipe der Materialtheorie, was über das Entropieprinzip die Brücke zur rationalen Thermodynamik darstellt - Erfordernisse der Mechanik und Thermodynamik fester, flüssiger und gasförmiger Körper - Grundprinzipen der Elektrodynamik, Maxwellsche Gleichungen Das Werk enthält zahlreiche und umfangreiche Anwendungsbeispiele aus allen genannten Gebieten der theoretischen Physik.
1. Schlagwortkette Kontinuumsphysik
Feldtheorie
ANZEIGE DER KETTE Kontinuumsphysik -- Feldtheorie
SWB-Titel-Idn 1843834995
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.3139/9783446479333
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500420790 Datensatzanfang . Kataloginformation500420790 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche