Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Messelektronik und Sensoren: Grundlagen der Messtechnik, Sensoren, analoge und digitale Signalverarbeitung

Messelektronik und Sensoren: Grundlagen der Messtechnik, Sensoren, analoge und digitale Signalverarbeitung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1811056881 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bernstein, Herbert, 1946 - : Messelektronik und Sensoren
ISBN 978-3-658-38928-4
Name Bernstein, Herbert ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Messelektronik und Sensoren
Zusatz zum Titel Grundlagen der Messtechnik, Sensoren, analoge und digitale Signalverarbeitung
Auflage 2. Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2024]
2024
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 398 Seiten, 307 Abb.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bernstein, Herbert, 1946 - : Messelektronik und Sensoren
ISBN ISBN 978-3-658-38929-1
Klassifikation TJF
TEC008000
621.381
ZQ 3123
ZQ 3120
Kurzbeschreibung Grundlagen Messtechnik -- Bauelemente der elektrischen Messwerterfassung -- Massverkörperung -- Sensoren -- Analoge Messsignalverarbeitung -- Digitale Messsignalverarbeitung -- Messsignalverarbeitung mit Mikrocontroller.
2. Kurzbeschreibung Das Buch gibt einen Einblick in die heutige Betriebsmesstechnik einschließlich der Analysentechnik, ohne dabei Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Für den Studierenden stellt das Buch neben den einschlägigen Lehr- und Handbüchern eine Einführung dar. Dem im Beruf stehenden Ingenieur vermittelt es einen raschen Überblick über ihm nicht vertraute Messverfahren und Geräte. In diesem Buch werden nicht nur die Bauelemente der Messtechnik transparent dargestellt, sondern auch die analogen Komponenten, die für den Aufbau von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen notwendig sind. Den theoretischen Grundlagen und den Messverfahren ist ebenso breiter Raum gewidmet wie der Beschreibung von Systemen bzw. Geräten und Messeinrichtungen. Durch Angabe von Messbereichen und Fehlergrenzen werden zusätzliche Anhaltspunkte für den Einsatz gegeben, wobei die genannten Werte auf Grund der ständig technischen Entwicklung als Mindestwerte anzusehen sind. Der Inhalt Grundlagen Messtechnik - Bauelemente der elektrischen Messwerterfassung - Massverkörperung - Sensoren - Analoge Messsignalverarbeitung - Digitale Messsignalverarbeitung - Messsignalverarbeitung mit Mikrocontroller Die Zielgruppen Techniker- und Meisterschulen Studierende an Fachhochschulen und Technische Akademien Praktiker in Industrie und Handwerk Der Autor Dipl. Ing. Herbert Bernstein lehrte an der Technikerschule, Elektroinnung und IHK in München die Fächer Elektrotechnik, Elektronik, Messtechnik und Automation. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher auf diesen Gebieten.
1. Schlagwortkette Sensor
ANZEIGE DER KETTE Sensor
SWB-Titel-Idn 1879512394
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-38929-1
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500420387 Datensatzanfang . Kataloginformation500420387 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche