Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Alles und nichts sagen: vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne

Alles und nichts sagen: vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Menasse, Eva ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Verlag Kiepenheuer & Witsch ¬[Verlag]¬
T I T E L Alles und nichts sagen
Zusatz zum Titel vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne
Verlagsort Köln
Verlag Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 185 Seiten
Format 19 cm x 11.5 cm
Notiz / Fußnoten Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Literaturverzeichnis: Seite 185
ISBN ISBN 978-3-462-00059-7 EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Klassifikation 300
MS 1290
GN 9999
MB 2590
MS 7965
Kurzbeschreibung Zieht sich eine liberale Gesellschaft gerade den Boden weg, auf dem sie fest stehen sollte? Ein Essay darüber, was die digitale Massenkommunikation zwischenmenschlich anrichtet. Nichts hat das Zusammenleben so umfassend verändert wie die Digitalisierung – wir denken, fühlen und streiten anders, seit wir dauervernetzt und überinformiert sind. Die Auswirkungen betreffen alle, egal, wie sehr sie die neuen Medien überhaupt nutzen. Es ist ein Stresstest für die Gesellschaft: Der Überfluss an Wissen, Geschwindigkeit, Transparenz und Unlöschbarkeit ist, unkanalisiert, kein Wert an sich. Demokratiepolitisch bedeutsam wird dies bei der vielbeschworenen Debattenkultur. Denn die Umgangsformen der sogenannten Sozialen Medien haben längst auf die anderen Arenen übergegriffen, Politik und Journalismus spielen schon nach den neuen, erbarmungsloseren Regeln. Früher anerkannte Autoritäten werden im Dutzend abgeräumt, ohne dass neue nachkommen, an die Stelle des besseren Arguments ist die knappe Delegitimierung des Gegners getreten. Eine funktionierende Öffentlichkeit – als Marktplatz der Meinungen und Ort gesellschaftlicher Klärung – scheint es, wenn überhaupt, nur noch in Bruchstücken zu geben. In ihrem Essay kreist Eva Menasse um die Fragen, die sie seit vielen Jahren beschäftigen: vor allem um einen offenbar hoch ansteckenden Irrationalismus und eine ätzende Skepsis, vor denen niemand gefeit ist.
1. Schlagwortkette World Wide Web
Social Media
Digitalisierung
Kommunikation
Debatte
ANZEIGE DER KETTE World Wide Web -- Social Media -- Digitalisierung -- Kommunikation -- Debatte
SWB-Titel-Idn 1843189585
Signatur 208 762
Bemerkungen 3. Auflage 2023
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500420207 Datensatzanfang . Kataloginformation500420207 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00418688 MS 7965 M535(3)
Freihand 3. Auflage Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500420207 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500420207 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche