Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬The¬ epistemology of protest: silencing, epistemic activism, and the communicative life of resistance

¬The¬ epistemology of protest: silencing, epistemic activism, and the communicative life of resistance
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 1839382104 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Medina, José, 1968 - : ¬The¬ epistemology of protest
ISBN 978-0-19-766090-4
978-0-19-766091-1
Name Medina, José ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬The¬ epistemology of protest
Zusatz zum Titel silencing, epistemic activism, and the communicative life of resistance
Verlagsort New York, NY
Verlag Oxford University Press
Erscheinungsjahr [2023]
2023
Umfang 1 online resource (436 pages) : illustrations (black and white)
Reihe Studies in feminist philosophy
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Medina, José, 1968 - : ¬The¬ epistemology of protest
ISBN ISBN 978-0-19-766094-2 ebook
Klassifikation 303.4840973
CC 7700
Kurzbeschreibung Protest is urgently important to democracy. Here philosopher José Medina explains why it is so essential and explores the unfair obstacles and challenges that protest movements can face. He underscores how challenging it can be for protesting voices to be heard under conditions of oppression, and proposes ways in which the silencing of protest can be fought. Democracies are obligated to listen to protest and even to join protesting voices when grave injustices are in the public eye.
1. Schlagwortkette Widerstand
Widerstandsrecht
ANZEIGE DER KETTE Widerstand -- Widerstandsrecht
SWB-Titel-Idn 1845500415
Signatur E-Book Oxford EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1093/oso/9780197660904.001.0001
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500418743 Datensatzanfang . Kataloginformation500418743 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche