Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬The¬ biology of death: how dying shapes cells, organisms, and populations

¬The¬ biology of death: how dying shapes cells, organisms, and populations
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 175228576X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Howard, Gary C.: ¬The¬ biology of death
ISBN 978-0-19-068772-4
Name Howard, Gary C. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬The¬ biology of death
Zusatz zum Titel how dying shapes cells, organisms, and populations
Verlagsort New York
Verlag Oxford University Press
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (xii, 291 Seiten)
Reihe Oxford scholarship online
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Howard, Gary C.: ¬The¬ biology of death
ISBN ISBN 978-0-19-068774-8 epub
Klassifikation 571.9/39
571.939
QH530
1399277103 WX 7500
Kurzbeschreibung "Everyone dies, and so, we naturally associate death with the end of an individual life. However, life is much more complicated, and death is actually interwoven into biology at many levels. Normal development and life could not exist without carefully regulated death of certain cells and as one defense against disease. Other cells wear out and die and must be replaced regularly. On a larger scale, death has influenced the direction of entire species. In fact, death has shaped all life through the cycle of life and death, throughout time, and in normal development. It affects our cells, our development, and our life"--
1. Schlagwortkette Biologie
Sterben
Tod
ANZEIGE DER KETTE Biologie -- Sterben -- Tod
SWB-Titel-Idn 1800247362
Signatur E-Book Oxford EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1093/oso/9780190687724.001.0001
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500416366 Datensatzanfang . Kataloginformation500416366 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche