Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bauphysik-Kalender 2022: Holzbau

Bauphysik-Kalender 2022: Holzbau
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1799941345 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Holzbau
ISBN 978-3-433-03360-9
Name Fouad, Nabil A. ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Wilhelm Ernst & Sohn ¬[Verlag]¬
T I T E L Bauphysik-Kalender 2022
Zusatz zum Titel Holzbau
Weitere Titel Holzbau
Verlagsort Berlin
Verlag Ernst & Sohn
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XXVII, 707 Seiten) : Illustrationen
Reihe Bauphysik Kalender ; 22. Jahrgang
Bauphysik-Kalender
Band 22. Jahrgang
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Holzbau
ISBN ISBN 978-3-433-61108-1 oBook
ISBN 978-3-433-61107-4 ePDF
ISBN 978-3-433-61109-8 ePub
Klassifikation 691/.1
TH1101
ZI 4050
Kurzbeschreibung Die aktuelle Ausgabe des Bauphysik-Kalenders behandelt das gesamte bauphysikalische Themenspektrum rund um den Holzbau, welcher seit einigen Jahren eine wachsende Aufmerksamkeit erhält. Die Bauweise zeichnet sich durch geringes Gewicht und kurze Bauzeiten aufgrund der Vorfertigung aus. Energetisch optimierte Holzkonstruktionen mit großen Dämmstoffdicken sind im Holzrahmenbau und Holztafelbau möglich. Im Fokus dieses gewachsenen Interesses steht außerdem die Anwendung des nachwachsenden Rohstoffes Holz, weil das gebundene CO2 aus der Wachstumsphase im Gebäude gespeichert bleibt und ein relativ geringer Einsatz von Energie bei der Herstellung nötig ist. Damit dieser Vorteil gegenüber den Massivbauweisen mit Beton bzw. Mauerwerk tatsächlich zum Tragen kommt, muss die Lebensdauer der Gebäude und Bauwerke in Holzbauweise vergleichbar lang sein. Für die höheren Gebäudeklassen kommt hierbei den bauphysikalischen Aspekten eine entscheidende Rolle zu: Feuchteschutz, Wärmeschutz, Brandschutz müssen die Dauerhaftigkeit der Konstruktion sichern und, zusammen mit dem Schallschutz, die hochwertige Nutzung gewährleisten. Der Einsatz von Naturfaserdämmstoffen zu diesen Zwecken wird gemeinsam mit dem Holzbau ebenfalls attraktiver. Der neue Bauphysik-Kalender 2022 bietet eine solide Arbeitsgrundlage und ein verlässliches aktuelles Nachschlagewerk für die Planung in Neubau und Bestand, alle Kapitel bewegen sich nahe an der Ingenieurpraxis. Das Buch enthält Planungshinweise, Konzepte und Praxisbeispiele für energieeffizientes, schadenfreies, nachhaltiges Bauen mit Holz.
1. Schlagwortkette Holzbau
ANZEIGE DER KETTE Holzbau
SWB-Titel-Idn 1799510352
Signatur E-Book Wiley
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1002/9783433611081
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Verlag
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500416364 Datensatzanfang . Kataloginformation500416364 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche