Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bauphysik Kalender 2007

Bauphysik Kalender 2007
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-433-01868-2
3-433-01868-5
Name Fouad, Nabil A.
Körperschaft Wilhelm Ernst & Sohn
T I T E L Bauphysik Kalender 2007
Verlagsort Berlin
Verlag Ernst & Sohn
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Bauphysik-Kalender ; 7.2007
Bauphysik-Kalender
Band 7.2007
Enthaltene Werke $tFront MatterNormung und Regelwerke. Die Novelle der Energieeinsparverordnung : EnEV 2007 : Chancen für die Bessere Bewertung von Nichtwohngebäuden und Einführung von Energieausweisen / Hans-Dieter Hegner -- Wärmeschutz in Europa : Neue Herausforderungen / Holger Merkel -- Materialtechnische Grundlagen. Dämmstoffe im Bauwesen / Wolfgang M Willems, Kai Schild, Stefan Völkner -- Materialtechnische Tabellen / Rainer Hohmann -- Bauphysikalische Nachweisverfahren. Bilanzierungsverfahren nach DIN V 18599 / Hans Erhorn, Kati Jagnow -- Nutzenergiebedarf für Heizen und Kühlen (DIN V 18599-2) / Anton Maas -- Nutzenergiebedarf für die Energetische Luftaufbereitung (DIN V 18599-3) / Heiko Schiller -- Nutz- und Endenergiebedarf für Beleuchtung (DIN V 18599-4) / Jan de Boer -- Energiebedarf für Heizsysteme (DIN V 18599-5) und Warmwasserbereitungssysteme (DIN V 18599-8) / Kati Jagnow, Dieter Wolff -- Endenergiebedarf von Wohnungslüftungsanlagen und Luftheizungsanlagen für den Wohnungsbau (DIN V 18599-6) / Thomas Hartmann, Wilhelm Reiners -- Endenergiebedarf von Raumlufttechnik und Klimasystemen für den Nichtwohnungsbau (DIN V 18599-7) / Claus Händel, Sönke Biel, Ronny Mai -- Ermittlung des End- und Primärenergieverbrauchs bei Kraft-Wärme-Gekoppelten Systemen (DIN V 18599-9) / Peter Loose -- Nutzungsrandbedingungen, Klimadaten (DIN V 18599-10) / Anton Maas -- Berechnungsprogramme zur DIN V 18599 und EnEV für den Nichtwohnungsbau / Jan de Boer, Simon Wössner, Kirsten Höttges, Hans Erhorn -- Wärmebrücken Berechnung - Bilanzierung - Vermeidung / Wolfgang Willems, Kai Schild -- Konstruktive Ausbildung von Bauteilen und Gebäuden Unter Besonderer Beachtung Bauphysikalischer Kriterien. Wärme- und Kälteerzeugung mit Oberflächennaher Geothermie / Dirk Bohne, Udo Scherer -- ClimaDesign: Ganzheitliche Fassadenplanung für Raumklimatisch und Energetisch Optimierte Verwaltungsgebäude / Gerhard Hausladen, Michael de Saldanha, Petra Liedl -- Neue Untersuchungen zur Schimmelpilzproblematik im Innenraum und an Fassaden / Martin Krus, Klaus Sedlbauer -- Passivhäuser in der Praxis / Wolfgang Feist -- Energetische Sanierung von Wohngebäuden : Praxis mit Faktor 10 / Burkhard Schulze Darup -- Wärmebrücken bei Hinterlüfteten Außenwandbekleidungen / Thomas Schrepfer, Hendrik Belaschk -- Energetische Optimierung von Musealen Ausstellungsräumen Unter Besonderer Berücksichtigung der Denkmalpflege am Beispiel vom Schloss Charlottenburg / Michael Bonk, Thomas Platts, Alois Elsken, Holger Suschowk -- Stichwortverzeichnis.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): Bauphysik Kalender 2007ISBN: 978-3-433-01868-2
ISBN ISBN 978-3-433-60067-2 electronic bk.
ISBN 3-433-60067-8 electronic bk.
Klassifikation 696
TH6021
ZI 4050
Kurzbeschreibung Front Matter -- Normung und Regelwerke. Die Novelle der Energieeinsparverordnung : EnEV 2007 : Chancen für die Bessere Bewertung von Nichtwohngebäuden und Einführung von Energieausweisen / Hans-Dieter Hegner -- Wärmeschutz in Europa : Neue Herausforderungen / Holger Merkel -- Materialtechnische Grundlagen. Dämmstoffe im Bauwesen / Wolfgang M Willems, Kai Schild, Stefan Völkner -- Materialtechnische Tabellen / Rainer Hohmann -- Bauphysikalische Nachweisverfahren. Bilanzierungsverfahren nach DIN V 18599 / Hans Erhorn, Kati Jagnow -- Nutzenergiebedarf für Heizen und Kühlen (DIN V 18599-2) / Anton Maas -- Nutzenergiebedarf für die Energetische Luftaufbereitung (DIN V 18599-3) / Heiko Schiller -- Nutz- und Endenergiebedarf für Beleuchtung (DIN V 18599-4) / Jan de Boer -- Energiebedarf für Heizsysteme (DIN V 18599-5) und Warmwasserbereitungssysteme (DIN V 18599-8) / Kati Jagnow, Dieter Wolff -- Endenergiebedarf von Wohnungslüftungsanlagen und Luftheizungsanlagen für den Wohnungsbau (DIN V 18599-6) / Thomas Hartmann, Wilhelm Reiners -- Endenergiebedarf von Raumlufttechnik und Klimasystemen für den Nichtwohnungsbau (DIN V 18599-7) / Claus Händel, Sönke Biel, Ronny Mai -- Ermittlung des End- und Primärenergieverbrauchs bei Kraft-Wärme-Gekoppelten Systemen (DIN V 18599-9) / Peter Loose -- Nutzungsrandbedingungen, Klimadaten (DIN V 18599-10) / Anton Maas -- Berechnungsprogramme zur DIN V 18599 und EnEV für den Nichtwohnungsbau / Jan de Boer, Simon Wössner, Kirsten Höttges, Hans Erhorn -- Wärmebrücken Berechnung -- Bilanzierung -- Vermeidung / Wolfgang Willems, Kai Schild -- Konstruktive Ausbildung von Bauteilen und Gebäuden Unter Besonderer Beachtung Bauphysikalischer Kriterien. Wärme- und Kälteerzeugung mit Oberflächennaher Geothermie / Dirk Bohne, Udo Scherer -- ClimaDesign: Ganzheitliche Fassadenplanung für Raumklimatisch und Energetisch Optimierte Verwaltungsgebäude / Gerhard Hausladen, Michael de Saldanha, Petra Liedl -- Neue Untersuchungen zur Schimmelpilzproblematik im Innenraum und an Fassaden / Martin Krus, Klaus Sedlbauer -- Passivhäuser in der Praxis / Wolfgang Feist -- Energetische Sanierung von Wohngebäuden : Praxis mit Faktor 10 / Burkhard Schulze Darup -- Wärmebrücken bei Hinterlüfteten Außenwandbekleidungen / Thomas Schrepfer, Hendrik Belaschk -- Energetische Optimierung von Musealen Ausstellungsräumen Unter Besonderer Berücksichtigung der Denkmalpflege am Beispiel vom Schloss Charlottenburg / Michael Bonk, Thomas Platts, Alois Elsken, Holger Suschowk -- Stichwortverzeichnis.
SWB-Titel-Idn 1773265652
Signatur E-Book Wiley
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1002/9783433600672
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Verlag
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500415647 Datensatzanfang . Kataloginformation500415647 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche