Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ingenieurholzbau: Basiswissen: Tragelemente und Verbindungen

Ingenieurholzbau: Basiswissen: Tragelemente und Verbindungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1005307482 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Seim, Werner, 1963 - : Ingenieurholzbau
ISBN 978-3-433-03233-6
978-3-433-03232-9
Name Seim, Werner ¬[VerfasserIn]¬
Hummel, Johannes ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Hummel, Johannes ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Ingenieurholzbau
Zusatz zum Titel Basiswissen: Tragelemente und Verbindungen
Verlagsort Berlin
Verlag Ernst & Sohn, a Wiley brand
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XIX, 222 Seiten) : Illustrationen
Reihe Bauingenieur-Praxis
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Seim, Werner, 1963 - : Ingenieurholzbau
ISBN ISBN 978-3-433-60925-5
ISBN 978-3-433-60926-2 ePDF
ISBN 978-3-433-60927-9 ePub
Klassifikation 691/.1
624
TA666
ZI 7400
Kurzbeschreibung Das Buch legt die Grundlagen des Holzbaus detailliert dar und vermittelt die wesentlichen Kenntnisse und Kompetenzen, die fUr den Entwurf, die Bemessung und die Konstruktion einfacher Holztragwerke fUr typische Bauwerke des Hochbaus erforderlich sind. EinfUhrend wird auf Holz als Konstruktionswerkstoff und die wesentlichen Unterschiede zu anderen Werkstoffen eingegangen. Das Tragverhalten von stabfOrmigen Bauteilen wird ebenso erlAutert wie die Bemessung von AnschlUssen und Verbindungen. Typische Tragwerke wie Dach-, Decken- und Wandkonstruktionen, BrettschichtholztrAger, Aussteifungen sowie die Holzrahmenbauweise werden ausfUhrlich dargestellt. Kapitel zu Dauerhaftigkeit und Brandschutz runden den Inhalt ab. Anhand von zwei Referenzobjekten (Wohnhaus, Lagerhalle) werden die Schritte fUr die Bemessung von ausgewAhlten Bauteilen, einschlieslich Zusammenstellung der Einwirkungen und Ermittlung der SchnittgrOsen und Verformungen, in Rechenbeispielen angewendet. Dabei wird auf die jeweils zugehOrigen Abschnitte im Buch verweisen. Das Buch ist ideal fUr Studierende des Bauingenieurwesens, des Umweltingenieurwesens, der Architektur und der Holztechnologie sowie fUr planende Ingenieure, die neben der Anwendung der Normen und Richtlinien auch ein grundlegendes VerstAndnis der PhAnomene anstreben
2. Kurzbeschreibung Holz als Konstruktionswerkstoff -- Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit stabförmiger Bauteile -- Anschlüsse und Verbindungen -- Bauteile und Konstruktionsregeln -- Dauerhaftigkeit -- Brandschutz -- Rechenbeispiele -- Verzeichnis der Normen und Regelwerke -- Verzeichnis der Bildquellen -- Stichwortverzeichnis.
1. Schlagwortkette Hochbau
Ingenieurholzbau
Tragwerk
ANZEIGE DER KETTE Hochbau -- Ingenieurholzbau -- Tragwerk
2. Schlagwortkette Holzbau
Holzkonstruktion
Verbindungstechnik
ANZEIGE DER KETTE Holzbau -- Holzkonstruktion -- Verbindungstechnik
SWB-Titel-Idn 1675994773
Signatur E-Book Wiley
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://dx.doi.org/10.1002/9783433609255
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500412761 Datensatzanfang . Kataloginformation500412761 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche