Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Banned emotions: how metaphors can shape what people feel

Banned emotions: how metaphors can shape what people feel
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 1031359915 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Otis, Laura, 1961 - : Banned emotions
ISBN 978-0-19-069890-4
Name Otis, Laura ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Banned emotions
Zusatz zum Titel how metaphors can shape what people feel
Verlagsort New York, NY
Verlag Oxford University Press
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Oxford scholarship online. Psychology
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Otis, Laura, 1961 - : Banned emotions
ISBN ISBN 978-0-19-069893-5
Klassifikation 152.4
Kurzbeschreibung Who benefits, and who loses, when emotions are described in particular ways? How can metaphors such as 'hold on' and 'let go' affect people's emotional experiences? 'Banned Emotions' draws on the latest research in neuroscience and psychology to challenge popular ideas about emotions that should supposedly be suppressed. This interdisciplinary text breaks taboos by exploring emotions in which people are said to 'indulge': self-pity, prolonged crying, chronic anger, grudge-bearing, bitterness, and spite.
1. Schlagwortkette Gefühl
Gefühl <Motiv>
Literatur
Kunst
Metapher
ANZEIGE DER KETTE Gefühl -- Gefühl -- Literatur -- Kunst -- Metapher
SWB-Titel-Idn 1664897380
Signatur E-Book Oxford EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1093/oso/9780190698904.001.0001
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500412283 Datensatzanfang . Kataloginformation500412283 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche