Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau

Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 500981930 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Steinle, Alfred, 1936 - 2017: Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau
ISBN 3-433-03224-6
978-3-433-03224-4
Name Steinle, Alfred ¬[VerfasserIn]¬
Bachmann, Hubert ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bachmann, Hubert ¬[VerfasserIn]¬
Name Tillmann, Mathias ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau
Auflage 3. Auflage
Verlagsort Berlin
Verlag Ernst & Sohn a Wiley Brand
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XXXIII, 336 Seiten) : Illustrationen
Reihe Bauingenieur-Praxis
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Steinle, Alfred, 1936 - 2017: Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau
ISBN ISBN 978-3-433-60910-1
ISBN 978-3-433-60907-1
ISBN 978-3-433-60909-5
ISBN 978-3-433-60908-8
Klassifikation TEC 063000
624
624
624.1/83414
TA683.7
ZI 3900
Kurzbeschreibung Der Betonfertigteilbau ist eine der innovativsten Bauweisen - hier werden neue Betone, Bewehrungen und Herstellverfahren erstmals angewendet, denn das Fertigteilwerk bietet hervorragende Voraussetzungen für die industrielle Fertigung und die Herstellung von Einzelstücken. Das vorliegende Buch führt in die Bauweise ein und vermittelt alles notwendige Wissen für die Konstruktion, Berechnung und Bemessung. Auch die geschichtliche Entwicklung und der Stand der europäischen Normung werden aufgezeigt. Der Dreh- und Angelpunkt für den wirtschaftlichen und fehlerfreien Einsatz von Betonfertigteilen und Hauptanliegen dieses Buches ist der fertigungs- und montagegerechte Entwurf. Neben den zu beachtenden Randbedingungen werden typische Fertigteilkonstruktionen zur Diskussion gestellt. Die Verbindungen der Betonfertigteile sind als Schwachstelle gerade bei Horizontallasten besonders zu beachten. Daher wird die Aussteifung von Fertigteilgebäuden ausführlich behandelt. Insbesondere aufgrund von kritischen Detailnachweisen ist eine ingenieurmäßige vereinfachende Betrachtung der Aussteifung gegenüber einer computergestützten Berechnung vorzuziehen. Besonderheiten der Bemessung, z. B. Lager, Knoten und Stöße, werden vertieft dargestellt. Ein zunehmend wichtiger Anwendungsbereich für Betonfertigteile ist der Fassadenbau, welchem ein eigenes Kapitel gewidmet ist. Hier spielt der Einsatz von neuen Betonen und Bewehrungen eine große Rolle, wie z. B. ultrahochfester Beton mit Glasfaser- oder Carboneinlagen. Abschließend wird auf die Fertigung eingegangen, um beim Leser das Verständnis für die Bauweise unter Berücksichtigung der Herstellung zu erweitern. Für die vorliegende 3. Auflage wurde das Buch vom erweiterten Autorenteam komplett überarbeitet. Das Buch ist eine Einführung und ein praktisches Arbeitsmittel mit Beispielen für Bauingenieure und Architekten gleichermaßen.
1. Schlagwortkette Hochbau
Fertigbau
Betonbauteil
ANZEIGE DER KETTE Hochbau -- Fertigbau -- Betonbauteil
SWB-Titel-Idn 512314837
Signatur E-Book Wiley
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://dx.doi.org/10.1002/9783433609101
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500411210 Datensatzanfang . Kataloginformation500411210 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche