Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Contradictions of democracy: vigilantism and rights in post-apartheid South Africa

Contradictions of democracy: vigilantism and rights in post-apartheid South Africa
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 518368823 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Smith, Nicholas Rush, 1979 - : Contradictions of democracy
ISBN 978-0-19-084718-0
Name Smith, Nicholas Rush ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Contradictions of democracy
Zusatz zum Titel vigilantism and rights in post-apartheid South Africa
Verlagsort New York
Verlag Oxford University Press
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (xvii, 244 Seiten)
Reihe Oxford scholarship online. Political Science
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Smith, Nicholas Rush, 1979 - : Contradictions of democracy
ISBN ISBN 978-0-19-084722-7
Klassifikation 364.9680905
Kurzbeschreibung Despite being one of the world's most vibrant democracies, vigilantism is regularly practiced in South Africa. In any given year, police estimate between 5 and 10 percent of the country's murders result from vigilante violence. Vigilantism is also frequent in other democracies across Latin America, Asia, and Africa. High rates of vigilantism are particularly puzzling in South Africa, though, given that it underwent a celebrated transition to democracy, has a lauded constitution, and enacted massive reforms of the state's legal institutions following democratization. 'Contradictions of Democracy' asks why vigilantism is prevalent in South Africa, asks what South Africa reveals about vigilantism in other emerging democracies, and uses vigilantism to explore contradictions of democratic state formation generally.
1. Schlagwortkette Südafrika
Gewalt
Demokratieforschung
Innere Sicherheit
Innerstaatlicher Konflikt
Staat
Miliz
Bürgerwehr
Verbrechen
Lebensbedingungen
Demokratisierung
Sicherheit
Gewalttätigkeit
Zivilbevölkerung
Kriminalität
Selbstjustiz
Stadtrandsiedlung
Südafrika / Truth and Reconciliation Commission
Gewalt
Demokratieforschung
Innere Sicherheit
Innerstaatlicher Konflikt
Staat
Miliz
Bürgerwehr
Verbrechen
Lebensbedingungen
Demokratisierung
Sicherheit
Gewalttätigkeit
Zivilbevölkerung
Kriminalität
Selbstjustiz
Stadtrandsiedlung
ANZEIGE DER KETTE Südafrika -- Gewalt -- Demokratieforschung -- Innere Sicherheit -- Innerstaatlicher Konflikt -- Staat -- Miliz -- Bürgerwehr -- Verbrechen -- Lebensbedingungen -- Demokratisierung -- Sicherheit -- Gewalttätigkeit -- Zivilbevölkerung -- Kriminalität -- Selbstjustiz -- Stadtrandsiedlung -- Südafrika / Truth and Reconciliation Commission -- Gewalt -- Demokratieforschung -- Innere Sicherheit -- Innerstaatlicher Konflikt -- Staat -- Miliz -- Bürgerwehr -- Verbrechen -- Lebensbedingungen -- Demokratisierung -- Sicherheit -- Gewalttätigkeit -- Zivilbevölkerung -- Kriminalität -- Selbstjustiz -- Stadtrandsiedlung
2. Schlagwortkette Südafrika
Demokratisierung
Innere Sicherheit
Kriminalität
Gewalttätigkeit
Zivilbevölkerung
Bekämpfung
Miliz
Selbstjustiz
Gegenmaßnahme
ANZEIGE DER KETTE Südafrika -- Demokratisierung -- Innere Sicherheit -- Kriminalität -- Gewalttätigkeit -- Zivilbevölkerung -- Bekämpfung -- Miliz -- Selbstjustiz -- Gegenmaßnahme
SWB-Titel-Idn 518009343
Signatur E-Book Oxford EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1093/oso/9780190847180.001.0001
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500410114 Datensatzanfang . Kataloginformation500410114 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche