Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sacred stimulus: Jerusalem in the visual Christianization of Rome

Sacred stimulus: Jerusalem in the visual Christianization of Rome
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 512322317 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Noga-Banai, Galit, 1966 - : Sacred stimulus
ISBN 978-0-19-087465-0
Name Noga-Banai, Galit ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Sacred stimulus
Zusatz zum Titel Jerusalem in the visual Christianization of Rome
Verlagsort New York, NY
Verlag Oxford University Press
Erscheinungsjahr June 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (xix, 200 Seiten, [36] Seiten Bildtafeln) : Illustrations (black and white, and colour)
Reihe Oxford studies in late antiquity
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Previously issued in print: 2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Noga-Banai, Galit, 1966 - : Sacred stimulus
ISBN ISBN 978-0-19-087468-1 : ebook (No price)
Klassifikation 709.3763
N5760
LG 1750
BO 9150
Kurzbeschreibung How did early Christian Rome deal with the fact that Christ was never there? Sacred Stimulus is about the effect Jerusalem had on the formulation of Christian art in Rome during the fourth and fifth centuries. It deals with the visual Christianization of Rome from an almost neglected perspective: not in comparison to pagan art in Rome, not as reflecting the struggle with Constantinople, but rather as visual expressions of the idea of Jerusalem and its holy sites and traditions
1. Schlagwortkette Rom
Frühchristliche Kunst
Jerusalem <Motiv>
Geschichte 300-500
ANZEIGE DER KETTE Rom -- Frühchristliche Kunst -- Jerusalem -- Geschichte 300-500
SWB-Titel-Idn 1046226878
Signatur E-Book Oxford EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1093/oso/9780190874650.001.0001
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500408011 Datensatzanfang . Kataloginformation500408011 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche