Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Energie aus Biomasse: Ressourcen und Bereitstellung

Energie aus Biomasse: Ressourcen und Bereitstellung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-40827-5
Name Kaltschmitt, Martin ¬[HerausgeberIn]¬
Stampfer, Karl ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Stampfer, Karl ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Energie aus Biomasse
Zusatz zum Titel Ressourcen und Bereitstellung
Auflage 4. Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2024]
2024
Umfang 1 Online-Ressource (XIX, 823 Seiten, 340 Abb.)
Reihe Energie aus Biomasse
Notiz / Fußnoten Energie aus Biomasse, Band 1
Ursprünglich in einem Band erschienen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-40827-5
ISBN ISBN 978-3-658-40828-2
Klassifikation THX
TEC031010
621.042
ZP 3765
ZP 3760
ZE 37000
AR 26300
Kurzbeschreibung Biomasseentstehung/Photosynthese -- Forstwirtschaftlich und landwirtschaftlich produzierte Biomasse,- Rückstände, Nebenprodukte und Abfälle -- Bereitstellungskonzepte -- Ernteprozesse -- Mechanische Aufbereitungsprozesse -- Transportprozesse -- Trocknungsprozesse -- Lagerungsprozesse -- Algenbiomasse.
2. Kurzbeschreibung Dieser hier vorliegende erste Band des dreiteiligen Standardwerks zur Energiegewinnung aus Biomasse widmet sich der Biomassebereitstellung frei Konversionsanlage. Damit beinhaltet dieser Band die Grundlagen der Photosynthese und eine systematische Darstellung der potenziell energetisch nutzbaren biogenen Ressourcen aus der Forst- und Landwirtschaft; auch werden Rückstände, Nebenprodukte und Abfälle adressiert. Daran schließen sich die nächsten Schritte in den Versorgungs-/Bereitstellungsketten an (Biomasseproduktion, Ernte und mechanische Aufbereitung, Transport, Trocknung, Lagerung), die mit dem aktuellen Stand der Technik dargestellt werden. Final wird noch auf Algen als einer weiteren Biomasseressource eingegangen. Die sich anschließenden Prozessschritte der bio-chemischen, der physikalisch-chemischen und der thermo-chemischen Konversion sind in weiteren zwei Bänden der Reihe „Energie aus Biomasse“ beschrieben. Die drei Bücher dieser Reihe bieten einen umfassenden Überblick der biologischen, physikalischen und chemischen Grundlagen einer Energiegewinnung aus Biomasse. Auch stellen sie den aktuellen Stand der jeweiligen Anlagentechnik bzw. der entsprechenden Konversionsverfahren dar. Den Herausgebern ist es gelungen, unter Mitarbeit einer Vielzahl kompetenter Fachleute aus dem deutschsprachigen Raum ein umfassendes Werk mit allen wesentlichen Möglichkeiten einer Energiegewinnung aus organischen Stoffen zu erarbeiten. Aus dem Inhalt Biomasseentstehung/Photosynthese · Forstwirtschaftlich und landwirtschaftlich produzierte Biomasse · Rückstände, Nebenprodukte und Abfälle · Bereitstellungskonzepte · Ernteprozesse · Mechanische Aufbereitungsprozesse · Transportprozesse · Trocknungsprozesse · Lagerungsprozesse · Algenbiomasse Die Zielgruppen Das Buch wendet sich an Mitarbeitende der biogenen Energiewirtschaft, an Brennstoffbereitsteller und Anlagenbetreiber, an Berater und Ingenieurbüros, an Studierende und Wissenschaftler sowie an interessierte Laien. Die Bandherausgeber Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Kaltschmitt, Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft (IUE), Technische Universität Hamburg (TUHH), Deutschland Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Karl Stampfer, Institut für Forsttechnik, Universität für Bodenkultur Wien, Österreich .
1. Schlagwortkette Bioenergieerzeugung
Nachwachsender Rohstoff
ANZEIGE DER KETTE Bioenergieerzeugung -- Nachwachsender Rohstoff
2. Schlagwortkette Energiepflanzenbau
Biomasseproduktion
ANZEIGE DER KETTE Energiepflanzenbau -- Biomasseproduktion
3. Schlagwortkette Nachwachsender Rohstoff
Energiepflanzenbau
Biomasseproduktion
Biomasse
Bioenergieerzeugung
Bioenergie
Energiepflanzen
Nachernteverfahren
ANZEIGE DER KETTE Nachwachsender Rohstoff -- Energiepflanzenbau -- Biomasseproduktion -- Biomasse -- Bioenergieerzeugung -- Bioenergie -- Energiepflanzen -- Nachernteverfahren
SWB-Titel-Idn 1876955058
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-40828-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500402602 Datensatzanfang . Kataloginformation500402602 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche