Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Politischer Kampf in Lateinamerika: Auf der Suche nach Veränderung in einer neuen Ära der Globalisierung

Politischer Kampf in Lateinamerika: Auf der Suche nach Veränderung in einer neuen Ära der Globalisierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-031-44680-1
Name Arceneaux, Craig L. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Politischer Kampf in Lateinamerika
Zusatz zum Titel Auf der Suche nach Veränderung in einer neuen Ära der Globalisierung
Auflage 1st ed. 2024.
Verlagsort Cham
Cham
Verlag Springer International Publishing
Imprint: Springer VS
Erscheinungsjahr 2024
2024
2024
Umfang 1 Online-Ressource(IX, 232 S. 3 Abb. in Farbe.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-031-44680-1
ISBN ISBN 978-3-031-44681-8
Klassifikation JFF
POL029000
303.372
Kurzbeschreibung Nationale Kämpfe mit Demokratie, Ungleichheit und Globalisierung in Lateinamerika -- Staatsbürgerschaft in Lateinamerika: Der Gesellschaftsvertrag und die Massen -- Identität in Lateinamerika: Autonomie und Indigene -- Inklusion in Lateinamerika: Konfrontationen mit der Sexualpolitik -- Gerechtigkeit in Lateinamerika: Straflosigkeit und die Rechte der Opfer -- Politische Kämpfe und Zukunftsperspektiven.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch diskutiert auf verständliche Weise, wie aufkommende globalisierende Prozesse die Bühne für neue Formen sozialer und politischer Kämpfe in Lateinamerika bereiten, mit einer verstärkten Beteiligung multilateraler und ausländischer Akteure sowie Auswirkungen des globalen politischen Populismus und populistischer sozialer Medien. Dies eröffnet neue Strategien und Chancen für Aktivisten und bietet neue Arenen der Auseinandersetzung für internationale Organisationen. Das Buch analysiert die Kämpfe ausgewählter marginalisierter Gruppen, insbesondere der städtischen Armen, indigenen Gruppen, Frauen- und LGBTQ-Gruppen sowie der vulnerablen Mittelschicht. Jeder Fall wird im Kontext eines eigenen Kampfes um Staatsbürgerschaft, Identität, Inklusion und/oder Rechtsstaatlichkeit betrachtet. Die Studie bietet eine umfassende historische Analyse der Region im Kontext dieser Kämpfe. Sie behandelt einige der drängendsten Fragen im Zusammenhang mit der aktuellen Politik Lateinamerikas, darunter Identitätspolitik, kulturelle Aneignung, soziale Mobilisierung und Protest, neoliberale Reformen, reproduktive Rechte und sexuelle Autonomie, Korruption, der Einfluss von Religion und Patriarchat, Kriminalität und soziale Gerechtigkeit, Ungleichheit und Armut, die informelle Wirtschaft und städtische Ausgrenzung. Dabei wird nicht nur dargestellt, dass es sich nicht um neue Kämpfe handelt, sondern auch, wie sie im Laufe der Zeit entwickelt haben. In der zeitgenössischen Periode erforscht das Buch, wie sich die Akteure sowie der Charakter ihres Kampfes durch einen globalisierten Austausch von Ideen und Prozessen verändern. Das Buch behandelt einen weiten geografischen Bereich in Lateinamerika, mit besonderem Fokus auf Ländern mit spanischer oder portugiesischer Kolonialgeschichte, und richtet sich an Forscher, Studenten und Laien, die sich für die neuen globalisierenden Kräfte interessieren, die die lateinamerikanische Gesellschaft und Politik beeinflussen. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
SWB-Titel-Idn 1870733665
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-031-44681-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500402485 Datensatzanfang . Kataloginformation500402485 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche