Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Islamistische Gewalttaten in Westeuropa: Entwicklung und empirische Überprüfung eines Erklärungsmodells der Radikalisierung und Tatbegehung

Islamistische Gewalttaten in Westeuropa: Entwicklung und empirische Überprüfung eines Erklärungsmodells der Radikalisierung und Tatbegehung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 181553916X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lohmann, Marco-Thejesh, 1988 - : Islamistische Gewalttaten in Westeuropa
ISBN 978-3-658-39284-0
Name Lohmann, Marco-Thejesh ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Islamistische Gewalttaten in Westeuropa
Zusatz zum Titel Entwicklung und empirische Überprüfung eines Erklärungsmodells der Radikalisierung und Tatbegehung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr [2023]
2023
Umfang 1 Online-Ressource(XIII, 263 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBook Collection
Notiz / Fußnoten Open Access
Literaturverzeichnis: Seite 243-263
Enthaltene Werke $tErklärungsgegenstand : ideologie-basierte Gewalt. Herausforderungen für eine Theorie zur Erklärung ideologie-basierter Gewalt. Bisherige Theorien zur Erklärung islamistischer Gewalt. Theoretischer Rahmen. Empirische Untersuchung
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lohmann, Marco-Thejesh, 1988 - : Islamistische Gewalttaten in Westeuropa
ISBN ISBN 978-3-658-39285-7
Klassifikation RA02.01
SG09
SF06.02
JPWL
POL037000
327.117
363.325
MG 11096
MD 8920
PH 8400
Kurzbeschreibung Dieses Open-Access-Buch behandelt die Frage, wie und warum es dazu kommt, dass Menschen schwere islamistische Gewalttaten, etwa in Form terroristischer Anschläge oder gewaltsamer Hasskriminalität, in Westeuropa begehen wollen. Das im Rahmen des Buches entwickelte Erklärungsmodell nähert sich der Beantwortung dieser Frage in zwei Schritten: erstens wird erklärt, wie und warum Menschen überhaupt bereit werden, im Namen einer Ideologie zu töten. Die allermeisten Menschen, die sich hin zu einer solchen Gewaltbereitschaft radikalisieren, begehen allerdings keine Gewalttat. Daher wird zweitens dargelegt, unter welchen Bedingungen diese ideologiebasierte Gewaltbereitschaft in einer konkreten Gewalthandlung in Westeuropa gipfelt. Das entwickelte Erklärungsmodell wird im Anschluss empirisch überprüft. Der Fokus richtet sich dabei insbesondere auf die theoretisch formulierten Bedingungen der Tatbegehung. Diese Annahmen werden am Beispiel realisierter oder geplanter islamistischer Gewaltstraftaten in Westeuropa zwischen 2000-2013 getestet. Der Autor Marco-Thejesh Lohmann ist derzeit im Bereich der Islamismusprävention in Deutschland tätig. Er arbeitet in einem Präventionsprogramm, das darauf abzielt, der Radikalisierung junger Menschen möglichst frühzeitig entgegenzuwirken.
1. Schlagwortkette Westeuropa
Islam
Fundamentalismus
Radikalisierung
Aggressivität
Ursache
Gewalttäter
Hate crime
Terrorismus
Täterprofil
ANZEIGE DER KETTE Westeuropa -- Islam -- Fundamentalismus -- Radikalisierung -- Aggressivität -- Ursache -- Gewalttäter -- Hate crime -- Terrorismus -- Täterprofil
SWB-Titel-Idn 1817965530
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-39285-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500401983 Datensatzanfang . Kataloginformation500401983 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche