Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Elektromagnetismus und Gravitation: Vereinheitlichung und Erweiterung der klassischen Physik

Elektromagnetismus und Gravitation: Vereinheitlichung und Erweiterung der klassischen Physik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-42701-6
Name Malcherek, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Elektromagnetismus und Gravitation
Zusatz zum Titel Vereinheitlichung und Erweiterung der klassischen Physik
Auflage 2nd ed. 2023.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2023
2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(XV, 262 S. 79 Abb., 52 Abb. in Farbe.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-42701-6
ISBN ISBN 978-3-658-42702-3
Klassifikation THR
TEC007000
621.3
Kurzbeschreibung Einführung -- Die Bewegungen von Teilchen -- Die Änderungen von Bewegungen -- Das Newtonsche Gravitationsgesetz -- Die Coulombsche Wechselwirkung -- Magnetische Wechselwirkungen -- Retardierung -- Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Elektromagnetismus und Gravitation scheinen zwei vollkommen unterschiedliche Wechselwirkungen zu sein: Während elektromagnetische Wechselwirkungen durch Felder beschrieben werden, soll die Gravitation durch eine Krümmung der Raumzeit vermittelt werden. Die Theorie der Elektrogravitation vereinheitlicht die formale Beschreibung dieser beiden Wechselwirkungen. Damit stellt sich natürlich die grundlegende Frage, ob man aus einem einheitlichten Formalismus auch auf einheitliche Wirkmechanismen in der Natur schließen kann. Das Lehrbuch entwickelt die Theorie der Elektrogravitation aus einfachen Prinzipien der speziellen Relativitätstheorie. Darauf aufbauend werden allgemeine Gesetze für das Gravitationspotential und die Bewegung in demselben aufgestellt, die die Newtonsche Gravitationstheorie in Richtung allgemeiner Relativitätstheorie verallgemeinern. Mit den formal gleichen Ansätzen werden in der Elektrodynamik das Coulombsche Gesetz sowie die Maxwellschen Gleichungen hergeleitet. Abschließend werden retardierte Potentiale und die Grundlagen der Magnetohydrodynamik vermittelt. Der Inhalt • Einführung: Die Krise der Physik • Bewegungen von Teilchen • Gravitation • Elektrische Ladungen • Magnetische Wechselwirkungen • Gravitomagnetismus • Retardierung • Die Raumzeit als Kontinuum • Ausblick Die Zielgruppen Physiker, Astronomen, Strömungsmechaniker und Mathematiker Der Autor Prof. Dr. Andreas Malcherek ist Diplom-Physiker und lehrt Hydromechanik an der Universität der Bundeswehr München.
SWB-Titel-Idn 187714262X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-42702-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500401414 Datensatzanfang . Kataloginformation500401414 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche