Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschäftsprozesse erkennen, verstehen und optimieren​ Mit grafischem Prozessmodell​

Geschäftsprozesse erkennen, verstehen und optimieren​ Mit grafischem Prozessmodell​
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1846163498 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Glitsch, Simone: Geschäftsprozesse erkennen, verstehen und optimieren
Name Glitsch, Simone ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Geschäftsprozesse erkennen, verstehen und optimieren​
Zusatz zum Titel Mit grafischem Prozessmodell​
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Stuttgart
Stuttgart
Verlag Schäffer-Poeschel
Imprint: Schäffer-Poeschel
Erscheinungsjahr 2023
2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(144 S.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Glitsch, Simone: Geschäftsprozesse erkennen, verstehen und optimieren
ISBN ISBN 978-3-7910-5955-6
Klassifikation KJMV
BUS087000
658.5
QP 340
QP 321
Kurzbeschreibung Der Begriff Prozess wird so universell benutzt wie das Wort Tempo für Taschentücher. Das erschwert die ohnehin schon aufwändige Analyse der Prozesse eines Unternehmens. Leichter ist es, wenn die vermeintlich simple Frage geklärt ist, was ein Prozess ist. Mit diesem grundlegenden Prozessverständnis wird klar, wohin Prozesse optimiert und wie sie sinnhaft automatisiert werden können bzw. sollten. Das Buch bietet kurze, pointierte Texte mit visueller Erklärung, hilfreiche Definitionen und Tipps für die praktische Umsetzung.
1. Schlagwortkette Prozesskette
ANZEIGE DER KETTE Prozesskette
SWB-Titel-Idn 1876953837
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://link.springer.com/book/10.34156/978-3-7910-5955-6
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500401291 Datensatzanfang . Kataloginformation500401291 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche