Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Autonomie und Heteronomie der Politik: politisches Denken zwischen Post-Marxismus und Poststrukturalismus

Autonomie und Heteronomie der Politik: politisches Denken zwischen Post-Marxismus und Poststrukturalismus
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Körperschaft Frankfurter Arbeitskreis für Politische Theorie & Philosophie
T I T E L Autonomie und Heteronomie der Politik
Zusatz zum Titel politisches Denken zwischen Post-Marxismus und Poststrukturalismus
Weitere Titel Frontmatter ; Inhalt ; Vorwort ; Autonomie und Heteronomie der Politik. Politisches Denken zwischen Post-Marxismus und Poststrukturalismus ; »Biopolitik« und demokratische Instituierung zwischen Agieren und Handeln
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2004]
2004
Umfang Online-Ressource (206 p.))
Reihe Sozialtheorie
Weiterer Inhalt Frontmatter ; Inhalt ; Vorwort ; Autonomie und Heteronomie der Politik. Politisches Denken zwischen Post-Marxismus und Poststrukturalismus ; »Biopolitik« und demokratische Instituierung zwischen Agieren und Handeln / Pechriggl, Alice
ISBN ISBN 978-3-8394-0262-7
Klassifikation PHI019000
PHI019000
PHI 019000
PHI 043000
PHI019000
320
JA71
MC 6000
MR 5450
Kurzbeschreibung Das innovative politische Denken der Gegenwart bewegt sich zwischen Post-Marxismus und Poststrukturalismus. »Autonomie« und »Heteronomie« bezeichnen zwei Leitbegriffe, die dabei ins Feld geführt und kontrovers diskutiert werden. Der vorliegende Band untersucht die Möglichkeiten und Grenzen einer politischen Philosophie und Theorie auf der Grundlage dieser Begriffe. Er enthält Beiträge aus Philosophie und Sozialwissenschaften, deren Verfasserinnen und Verfasser nicht nur analytisch auf die entsprechenden Theoriezusammenhänge zugreifen, sondern eigenständige Positionen in diesen Kontexten darstellen. Mit Beiträgen von Jens Badura, Friedrich Balke, André Brodocz, Alex Demirovic, Alexander García Düttmann, Andreas Niederberger, Alice Pechriggl, Andreas Wagner und dem Frankfurter Arbeitskreis für politische Theorie & Philosophie
1. Schlagwortkette Politisches Denken
ANZEIGE DER KETTE Politisches Denken
SWB-Titel-Idn 9836186123
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839402627
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500401282 Datensatzanfang . Kataloginformation500401282 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche