Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

KI-Technologie für Unterwasserroboter

KI-Technologie für Unterwasserroboter
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1873097301 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡KI-Technologie für Unterwasserroboter
ISBN 978-3-031-42368-0
Name Kirchner, Frank ¬[HerausgeberIn]¬
Straube, Sirko ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Straube, Sirko ¬[HerausgeberIn]¬
Name Kühn, Daniel ¬[HerausgeberIn]¬
Hoyer, Nina ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L KI-Technologie für Unterwasserroboter
Auflage 1st ed. 2023.
Verlagsort Cham
Cham
Verlag Springer International Publishing
Imprint: Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2023
2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(X, 210 S. 74 Abb., 64 Abb. in Farbe.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-031-42368-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡KI-Technologie für Unterwasserroboter
ISBN ISBN 978-3-031-42369-7
Klassifikation TJFM
TEC037000
629.8
Kurzbeschreibung Vorwort -- Teil I: Unterwasserroboter: Herausforderungen und Anwendungen -- Ein Überblick über Herausforderungen und Potenziale für KI-Technologien -- Intelligente Sensorik: Ein "Muss" für die Meeresforschung des nächsten Jahrhunderts -- Herausforderungen für Tiefseeoperationen: Eine Industrieperspektive -- Teil II: Systemdesign, Dynamik und Steuerung -- Intelligente Haut - Fortschrittliche Materialien und Fertigung für eine modulare und multifunktionale Hülle -- Modulares und rekonfigurierbares Systemdesign für Unterwasserfahrzeuge -- Intelligenter Antrieb -- Herausforderungen und Möglichkeiten in der Kommunikation für autonome Unterwasserfahrzeuge -- Modulare Unterwassermanipulatoren für autonome Unterwassereingriffe -- Teil III: Eingriff und Umgebungsanalyse -- Maschinelles Lernen und dynamische Ganzkörpersteuerung für Unterwassermanipulation -- Adaptive Steuerung für Unterwasser-Greifsysteme -- Herausforderungen bei der visuellen Unterwassernavigation und SLAM -- Multimodale Unterwassersensorik für Umweltkartierung und Fahrzeugnavigation -- Entwicklung eines Simulationsrahmens für die Analyse und das Training von Unterwasser-Eingriffen -- Teil IV: Autonomie und Missionsplanung -- Neue Wege für die Navigation von autonomen Unterwasserfahrzeugen in engen Räumen -- Verifikation für autonome Unterwassersysteme -- Interaktives strategisches Missionsmanagementsystem für eine intuitive Mensch-Roboter-Kooperation.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch bietet einen exklusiven Einblick in die Entwicklung einer neuen Generation von Unterwasser-Robotertechnologien. Der Einsatz und die Nutzung selbst der einfachsten und robustesten mechanischen Werkzeuge ist eine Herausforderung und oft mit einem enormen Aufwand an Vorbereitung, kontinuierlicher Überwachung und Wartung verbunden. Daher werden alle disziplinären Aspekte (z. B. Systemdesign, Kommunikation, maschinelles Lernen, Kartierung und Koordination, adaptive Missionsplanung) im Detail untersucht, was insgesamt einen umfassenden Überblick über die Forschungsbereiche gibt, die die Unterwasserroboter der nächsten Generation beeinflussen. Diese Unterwasserrobotersysteme werden mit Hilfe modernster Verfahren der künstlichen Intelligenz autonom operieren und die Umweltüberwachung sowie die Inspektion und Wartung von Unterwasserstrukturen übernehmen. Die Systeme sind als modulare und rekonfigurierbare Systeme konzipiert, die langfristig autonom am Einsatzort verbleiben können. Neue Kommunikationsmethoden, die KI nutzen, ermöglichen Einsätze von hybriden Teams aus Menschen und heterogenen Robotern. Damit wird dieser Band zu einem wichtigen Nachschlagewerk für Wissenschaftler aller Qualifikationsstufen im Bereich der Unterwassertechnologien, der industriellen maritimen Anwendungen und der Meereswissenschaften. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
SWB-Titel-Idn 1873164017
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-031-42369-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500401154 Datensatzanfang . Kataloginformation500401154 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche