Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digital Reporting: Transformation des Controllerbereichs durch den digitalen Wandel

Digital Reporting: Transformation des Controllerbereichs durch den digitalen Wandel
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1814593012 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Digital reporting
ISBN 978-3-8006-7032-1
3-8006-7032-1
Körperschaft Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft / Arbeitskreis Digital Reporting ¬[Herausgebendes Organ]¬
Verlag Franz Vahlen ¬[Verlag]¬
T I T E L Digital Reporting
Zusatz zum Titel Transformation des Controllerbereichs durch den digitalen Wandel
Auflage 1. Auflage
Verlagsort München
Verlag Franz Vahlen
Erscheinungsjahr [2023]
2023
Umfang 1 Online-Ressource (XXI, 190 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Digital reporting
ISBN ISBN 978-3-8006-7033-8
Klassifikation 658.4013
650
QP 361
Kurzbeschreibung Die Bedeutung und Rolle des Controllings wird in Zukunft mehr denn je davon abhängen, welchen Beitrag es tatsächlich leistet, Unternehmen in der Digital Economy steuerbar und dadurch im Wettbewerb überlegen zu machen. Immer kürzere Produktlebenszyklen, hohe und krisenhaft getriebene Veränderungsdynamik in Märkten und Wertschöpfungsprozessen, aber auch die wachsenden Kundenerwartungen in der Echtzeit-Economy stellen neue Anforderungen an Analyse-, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit von Controllerinnen und Controllern. Der Einsatz digitaler Technologien, verbunden mit dem Aufbau der notwendigen Kompetenzen im Controllerbereich, ist heute unverzichtbarer Erfolgsfaktor für die Controllerarbeit. Der vorliegende Band gibt deshalb Antworten auf die Fragen, die sich ein modernes und zukunftsgewandtes Controlling stellen muss: - Wie verändert sich das Controlling im Kontext der großen betriebswirtschaftlichen Megatrends wirklich? - Wie tragen neue Technologien dazu bei, dass aus Daten hochwertige Informationen werden? - Welche neuen Datenquellen können im Controlling durch das Digital Reporting erschlossen werden? - Welche Kompetenz- und Aufgabenprofile müssen dafür im Controllerbereich aufgebaut werden? - Wo liegen Grenzen und Zukunftsperspektiven für das Digital Reporting? Das Buch ist dabei nicht nur für Spezialisten in Controlling und Finance unverzichtbar, sondern für alle Führungskräfte, die ihren Controllerbereich zu einer schlagkräftigen Unterstützung im Wettbewerb weiterentwickeln möchten.
1. Schlagwortkette Digitalisierung
Controlling
Unternehmensplanung
ANZEIGE DER KETTE Digitalisierung -- Controlling -- Unternehmensplanung
SWB-Titel-Idn 184316342X
Signatur E-Book Vahlen
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.15358/9783800670338
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500401129 Datensatzanfang . Kataloginformation500401129 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche