Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aufführungspraxis kompakt: Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts stilgerecht interpretieren

Aufführungspraxis kompakt: Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts stilgerecht interpretieren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Frowein, Cornelius ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Bärenreiter-Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Aufführungspraxis kompakt
Zusatz zum Titel Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts stilgerecht interpretieren
Verlagsort Kassel ; Basel ; London ; New York ; Praha
Verlag Bärenreiter
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 196 Seiten : Notenbeispiele
Format 24 cm x 17 cm, 392 g
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 186-191
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN ISBN 978-3-7618-2453-5 Broschur : EUR 24.95 (DE), EUR 25.70 (AT)
Verlags- / Firmen- ¬Firmen- und Bestellnummer¬ BVK 2453
Klassifikation 781.43
780
LR 56004
Kurzbeschreibung Längst ist es eine Selbstverständlichkeit, sich über den historischen Stil zu informieren, wenn man Musik einer bestimmten Epoche aufführen möchte nicht mehr nur bei Spezialisten, sondern unabhängig vom Instrumentarium und quer durch alle Ensembles. Cornelius Frowein erläutert die grundlegenden Voraussetzungen zu einem wirklichen Verständnis und somit zu einer stilgerechten Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts. Zu jedem Aspekt stellt er die entscheidenden Quellenzitate in kompakter Form zusammen. Das Buch eignet sich damit ebenso für ein schnelles Einlesen ins Thema wie zum Nachschlagen. Der Autor Cornelius Frowein beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit Fragen stilgerechter Interpretation von Musik des 18. Jahrhunderts. Er lehrt als Gastdozent an der Folkwang Universität der Künste sowie am Orchesterzentrum Nordrhein-Westfalen in Dortmund und leitet das Kammerorchester Sinfonietta Köln. Aus dem Inhalt: - Affektenlehre, Tonartencharakteristik und musikalisch-rhetorische Figuren - Tempo, Rhythmus und Agogik - Dynamik und Akzentuierung - Artikulation und Tongebung - Tänze und ihre Charakteristika - Verzierungen
1. Schlagwortkette Instrumentalmusik
Historische Musikpraxis
Geschichte 1700-1800
ANZEIGE DER KETTE Instrumentalmusik -- Historische Musikpraxis -- Geschichte 1700-1800
2. Schlagwortkette Musikalische Aufführungspraxis
ANZEIGE DER KETTE Musikalische Aufführungspraxis
SWB-Titel-Idn 511413882
Signatur 65/24471
Bemerkungen 2. Auflage 2022
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500400564 Datensatzanfang . Kataloginformation500400564 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00418411 LR 56004 F943(2)
Freihand 2. Auflage 2022 ZB Markneukirchen . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500400564 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500400564 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche