Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Donut-Ökonomie: endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört

¬Die¬ Donut-Ökonomie: endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 1819391213 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Raworth, Kate, 1970 - : ¬Die¬ Donut-Ökonomie
ISBN 978-3-446-25845-7
Name Raworth, Kate ¬[VerfasserIn]¬
Freundl, Hans ¬[ÜbersetzerIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Freundl, Hans ¬[ÜbersetzerIn]¬
Name Schmid, Sigrid ¬[ÜbersetzerIn]¬
Körperschaft Hanser
Einheitssachtitel Doughnut economics$dseven ways to think like a 21st-century economist
T I T E L ¬Die¬ Donut-Ökonomie
Zusatz zum Titel endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört
Auflage 1. Auflage, Studienausgabe
Verlagsort München
Verlag Carl Hanser Verlag
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (455 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Hanser eLibrary
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Raworth, Kate, 1970 - : ¬Die¬ Donut-Ökonomie
ISBN ISBN 978-3-446-27814-1 : (EPUB)
Klassifikation 338.927
330
QB 100
Kurzbeschreibung Kate Raworths nachhaltiges Wirtschaftsmodell – jetzt als aktualisierte, durchgesehene Studienausgabe mit neuem Nachwort der Autorin Die Vision von Ökonomin Kate Raworth hat sich als brillant erwiesen: Ihr Donut-Modell bietet einen Weg aus der Krise, der Kapitalismus, Ökologie und soziale Grundrechte vereint. In der Mitte des Donuts liegt das gesellschaftliche Fundament, darum der Kreis aus Ökologie, Politik, Wirtschaft – harmonisch im Einklang. Inzwischen gibt es weltweit Initiativen, die nach dem Donut-Modell arbeiten und damit den Weg für eine Wirtschaft ebnen, die den Planeten nicht zerstört. Der Donut ist eine radikale Abkehr von allen gewöhnlichen Wirtschaftsmodellen und bietet etwas, womit in der heutigen Ökonomie kaum noch jemand rechnet: echte Hoffnung. Die aktualisierte, durchgesehene Ausgabe gibt diese Entwicklungen wieder. Mit einem Nachwort der Autorin.
1. Schlagwortkette Wirtschaftstheorie
Wirtschaftsphilosophie
Wirtschaftsethik
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftstheorie -- Wirtschaftsphilosophie -- Wirtschaftsethik
SWB-Titel-Idn 184506447X
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.3139/9783446278141
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500400295 Datensatzanfang . Kataloginformation500400295 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche