Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Museum dekolonisieren? Kolonialität und museale Praxis in Berlin

¬Das¬ Museum dekolonisieren? Kolonialität und museale Praxis in Berlin
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 1800949618 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Das¬ Museum dekolonisieren?
ISBN 978-3-8376-6427-0
Name Bystron, Daniela ¬[HerausgeberIn]¬
Fäser, Anne ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Fäser, Anne ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Brücke-Museum ¬[Herausgebendes Organ]¬
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin ¬[Herausgebendes Organ]¬
Stiftung Stadtmuseum Berlin ¬[Herausgebendes Organ]¬
T I T E L ¬Das¬ Museum dekolonisieren?
Zusatz zum Titel Kolonialität und museale Praxis in Berlin
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (238 Seiten) : Illustrationen
Reihe Edition Museum ; Band 66
Edition Museum
Band Band 66
Notiz / Fußnoten Beiträge überwiegend deutsch, teils englisch
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Das¬ Museum dekolonisieren?
ISBN ISBN 978-3-8394-6427-4 PDF
Klassifikation RA05.01
RE
SG08
ART059000
069.01
069.01
069.0943155
060
300
LB 34032
LB 53032
AK 86000
Kurzbeschreibung Viele Museen und Sammlungen stehen wegen ihrer Verwobenheit in koloniale Kontexte in der öffentlichen Kritik. Die Aufarbeitung ihrer eigenen Geschichte und Ausstellungspraxis ist längst überfällig. Drei Berliner Museen haben sich auf den Weg gemacht, sich selbstkritisch ihrer Kolonialität zu stellen: das Brücke-Museum, das Deutsche Technikmuseum und das Stadtmuseum Berlin. Die Beitragenden geben Einblicke in diesen Reflexionsprozess, die Möglichkeiten der Umgestaltung und die daraus folgenden Konsequenzen für die Museumspraxis. Damit liefern sie Impulse für die langfristige und intensive Aufarbeitung des Themas, die anderen Museen als Anregung dienen können.
1. Schlagwortkette Brücke-Museum
Deutsches Technikmuseum
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Entkolonialisierung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Brücke-Museum -- Deutsches Technikmuseum -- Stiftung Stadtmuseum Berlin -- Entkolonialisierung
2. Schlagwortkette Museum
Kolonialismus
Entkolonialisierung
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Museum -- Kolonialismus -- Entkolonialisierung
3. Schlagwortkette Museum
Kolonialismus
Ausstellung
Museumskunde
Rassismus
Partizipation
Museumspädagogik
Kollektives Gedächtnis
Kulturpolitik
Postkolonialismus
Kulturmanagement
ANZEIGE DER KETTE Museum -- Kolonialismus -- Ausstellung -- Museumskunde -- Rassismus -- Partizipation -- Museumspädagogik -- Kollektives Gedächtnis -- Kulturpolitik -- Postkolonialismus -- Kulturmanagement
SWB-Titel-Idn 1816497339
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839464274
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500400269 Datensatzanfang . Kataloginformation500400269 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche