Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitale Spiele: interdisziplinäre Perspektiven zu Diskursfeldern, Inszenierung und Musik

Digitale Spiele: interdisziplinäre Perspektiven zu Diskursfeldern, Inszenierung und Musik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 497702002 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Digitale Spiele
ISBN 978-3-8376-4002-1
Name Hust, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
Borchert, Ineke ¬[MitwirkendeR]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Borchert, Ineke ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Digitale Spiele
Zusatz zum Titel interdisziplinäre Perspektiven zu Diskursfeldern, Inszenierung und Musik
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (420 Seiten) : Illustrationen
Reihe Edition Kulturwissenschaft ; Band 145
Edition Kulturwissenschaft
Band Band 145
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- ; Inhalt -- ; Vorwort -- ; Diskursfelder -- ; Das Computerspiel als Forschungsgegenstand der Philosophie / Feige, Daniel Martin --. Digitale Spiele: Kunstdiskurse / Schwingeler, Stephan --. Coincidentia oppositorum? / Rautzenberg, Markus --. Videospiele und Genderforschung / Fink, Hanna --. Die Vulnerabilität des Anderen / Görgen, Arno --. Vom Nutzen und Nachteil einer Historie digitaler Spiele / Köstlbauer, Josef / Pfister, Eugen --. Videospiele als politisches Medium / Roth, Martin --. Sammeln und dokumentieren / Meyer, René --. Inszenierung -- ; Die Reise ins Labyrinth / Capek, Andreas --. Videospiele als Populärkultur / Schubert, Stefan --. Videospiele(n) als Auf führung(en) und Auf führungen in Videospielen / Neitzel, Britta --. Gaming-Strategien im Theater: Spiel-Situationen, dokumentiert und notiert / Büscher, Barbara --. ›Put theater at play‹: Spielanordnungen im Theater / Männel, Juliane --. Opera Fatal und die Folgen: ein Erfahrungsbericht / Solfaghari, Jasmin --. Wenn Captain Morgan vor der Schatzinsel Schiffe versenken spielt / Renner, Clarissa --. Layers of Fear – ein Spiel mit Stereotypen? / Vinzenz, Alexandra --. Musik -- ; Sidology / Rettinghaus, Klaus --. Hardwaremusik / Stingel-Voigt, Yvonne --. Dem Spieler folgend – Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge und der Beginn der adaptiven Videospielmusik / Tamme, Asita --. Musik als dynamischer und interaktiver Bestandteil im Spielverlauf / Ernst, Daniel --. Musik im Grafikadventure Loom / Faschon, Alexander --. Mediale Echokammern / Hust, Christoph --. Höranalytische Perspektiven auf die Musik Amon Tobins / Dreps, Krystoffer --. Nachwort -- ; Musik und Computerspiele, oder: Wie das »Ludo-« in die Musikologie kam / Fritsch, Melanie --. Anhang -- ; Über die Autorinnen und Autoren -- ; Personenregister -- ; Titelregister
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Digitale Spiele
ISBN ISBN 978-3-8394-4002-5
Klassifikation MUS020000
SOC022000
SOC052000
SOC052000
306.4870285
ML
AP 15963
Kurzbeschreibung Tetris, World of Warcraft, Pokémon Go & Co. - computer and consol games illuminated from perspectives based on cultural studies.
2. Kurzbeschreibung Von Zork und Tetris zu World of Warcraft und Pokémon Go: Das Computerspiel kann mittlerweile auf eine mehrere Jahrzehnte dauernde Geschichte zurückblicken. Dieser Band beleuchtet daher Computer- und Konsolenspiele aus unterschiedlichen kulturwissenschaftlichen Perspektiven, darunter der Philosophie, Japanologie, Kunstgeschichte, Amerikanistik, Medizingeschichte, Germanistik, Regie, Genderforschung, Dramaturgie und Musikwissenschaft. Am Beispiel von Fallstudien zu diversen Games der letzten vier Jahrzehnte sowie in einer Kombination aus methodischer Reflexion und praktischer Anwendung wird so ein breites Spektrum an Zugängen exemplarisch vorgestellt.
1. Schlagwortkette Computerspiel
Videospiel
Narrativität
Musik
Diskurs
ANZEIGE DER KETTE Computerspiel -- Videospiel -- Narrativität -- Musik -- Diskurs
2. Schlagwortkette Computerspiel
Videospiel
Kulturwissenschaften
ANZEIGE DER KETTE Computerspiel -- Videospiel -- Kulturwissenschaften
3. Schlagwortkette Pop-Kultur
Kulturwissenschaften
ANZEIGE DER KETTE Pop-Kultur -- Kulturwissenschaften
4. Schlagwortkette Computerspiel
Inszenierung
ANZEIGE DER KETTE Computerspiel -- Inszenierung
5. Schlagwortkette Computerspiel
Musik
ANZEIGE DER KETTE Computerspiel -- Musik
6. Schlagwortkette Computerspiel
Videospiel
Kulturwissenschaften
ANZEIGE DER KETTE Computerspiel -- Videospiel -- Kulturwissenschaften
7. Schlagwortkette Pop-Kultur
Kulturwissenschaften
ANZEIGE DER KETTE Pop-Kultur -- Kulturwissenschaften
8. Schlagwortkette Computerspiel
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Computerspiel -- Geschichte
9. Schlagwortkette Computerspiel
Inszenierung
ANZEIGE DER KETTE Computerspiel -- Inszenierung
10. Schlagwortkette Computerspiel
Musik
ANZEIGE DER KETTE Computerspiel -- Musik
SWB-Titel-Idn 499824172
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783839440025?locatt=mode:legacy
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500400238 Datensatzanfang . Kataloginformation500400238 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche