Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hucho - Aerodynamik des Automobils: Strömungsmechanik, Fahrdynamik, Thermomanagement, Akustik, Entwicklungswerkzeuge

Hucho - Aerodynamik des Automobils: Strömungsmechanik, Fahrdynamik, Thermomanagement, Akustik, Entwicklungswerkzeuge
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1870432940 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe, Band 1): ‡Hucho - Aerodynamik des Automobils ; Band 1
1870433475 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe, Band 2): ‡Hucho - Aerodynamik des Automobils ; Band 2
ISBN 978-3-658-35832-7
Name Schütz, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Hucho - Aerodynamik des Automobils
Zusatz zum Titel Strömungsmechanik, Fahrdynamik, Thermomanagement, Akustik, Entwicklungswerkzeuge
Auflage 7. Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2023]
2023
Umfang 1 Online-Ressource (XXXVI, 1430 Seiten, 1204 Abb., 615 Abb. in Farbe)
Reihe ATZ/MTZ-Fachbuch
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe, Band 1): ‡Hucho - Aerodynamik des Automobils ; Band 1
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe, Band 2): ‡Hucho - Aerodynamik des Automobils ; Band 2
ISBN ISBN 978-3-658-35833-4
Klassifikation TRC
TEC009090
629.2
ZO 4200
ZO 4420
ZO 4210
Kurzbeschreibung Fahrzeugaerodynamik und Design -- Grundzüge der Strömungsmechanik -- Verbrauch, Fahrleistungen und Fahrstabilität -- Aerodynamik der Pkw, Sport- und Rennwagen, der Nutzfahrzeuge, Motorräder und Schutzhelme -- Aeroakustik -- Thermomanagement -- Windkanäle, Mess- und Versuchstechnik -- Numerische Methoden.
2. Kurzbeschreibung Leistung, Fahrverhalten und Komfort eines Automobils werden nachhaltig von seinen aerodynamischen Eigenschaften bestimmt. Ein niedriger Luftwiderstand ist die Voraussetzung dafür, dass die hochgesteckten Verbrauchziele erreicht werden. Die Aerodynamik des Automobils ist 1981 erstmalig erschienen und seitdem zu einem Standardwerk geworden. Der Stoff ist von Praktikern erarbeitet worden, die aus einer Vielzahl von Versuchen strömungsmechanische Zusammenhänge ableiten und Strategien beschreiben. Bei unveränderter Gesamtkonzeption wurden für die 6. Auflage neue Ergebnisse zum induzierten Widerstand und zur Haltung der Fahrtrichtung bei Seitenwind aktualisiert. Völlig neu wurden die Kapitel über Kühlung und Durchströmung (HVAC) sowie über Motorradaerodynamik, numerische Methoden wie CFD und CAA erarbeitet. Der Inhalt Fahrzeugaerodynamik und Design - Grundzüge der Strömungsmechanik - Verbrauch, Fahrleistungen und Fahrstabilität - Aerodynamik der Pkw, Sport- und Rennwagen, der Nutzfahrzeuge, Motorräder und Schutzhelme - Aeroakustik - Wärme- und Klimatechnik - Windkanäle - Mess- und Versuchstechnik - Numerische Aerodynamik Die Zielgruppen Ingenieure und Physiker im Automobilbau - Designer und Tuner - Professoren und Studierende an Universitäten und Fachhochschulen - Fahrzeugtechniker in technischen Überwachungsvereinen und Behörden - Motorjournalisten Über den Herausgeber/Autoren Dr.-Ing. Thomas Schütz arbeitet im Bereich der Entwicklung Aerodynamik/Aeroakustik der Audi AG und hat seit 2012 einen Lehrauftrag für Fahrzeug-Aerodynamik an der Technischen Universität Darmstadt. Das Buch entstand unter Mitwirkungen zahlreicher Autoren, allesamt Fachleute und Entscheidungsträger, die den deutschen Fahrzeugherstellern und den im Fachgebiet tätigen deutschen Universitäten angehören.
1. Schlagwortkette Kraftfahrzeug
Aerodynamik
ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeug -- Aerodynamik
SWB-Titel-Idn 1867445808
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-35833-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500400177 Datensatzanfang . Kataloginformation500400177 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche