Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Konversationsanalyse: eine Einführung am Beispiel des Französischen

Konversationsanalyse: eine Einführung am Beispiel des Französischen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 284385913 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gülich, Elisabeth, 1937 - : Konversationsanalyse
ISBN 978-3-484-54053-8
Name Gülich, Elisabeth ¬[VerfasserIn]¬
Mondada, Lorenza ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Mondada, Lorenza ¬[VerfasserIn]¬
Name Furchner, Ingrid ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Konversationsanalyse
Zusatz zum Titel eine Einführung am Beispiel des Französischen
Weitere Titel Conversational Analysis. An introduction using the example of French
Verlagsort Berlin
Tübingen
Verlag De Gruyter
Max Niemeyer Verlag
Erscheinungsjahr [2008]
[2008]
2012
Umfang Online-Ressource (XI, 150 Seiten)
Reihe Romanistische Arbeitshefte ; 52
Romanistische Arbeitshefte
Band 52
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gülich, Elisabeth, 1937 - : Konversationsanalyse
ISBN ISBN 978-3-11-097405-8 (pdf)
Klassifikation 9561
LAN009000
440
P95.45
ER 990
ID 6530
Kurzbeschreibung Main description: Der Begriff „Konversationsanalyse0 bezeichnet eine relativ junge Forschungsrichtung, die ursprünglich von Soziologen entwickelt und dann von Linguisten aufgegriffen wurde und entscheidend zur Entstehung einer linguistischen Gesprächsforschung beitrug. Das Buch hat einführenden Charakter und wendet sich vor allem an Leser, die an konversationsanalytischer Arbeit an französischsprachigen Gesprächen interessiert sind. Es gibt einen Forschungsüberblick, behandelt zentrale Themen und vermittelt Grundkenntnisse, die zu eigener Analysearbeit befähigen.
2. Kurzbeschreibung Main description: The term 0conversational analysis0 denotes a relatively recent research field, which was originally developed by sociologists and was then taken up by linguists and made a decisive contribution to the development of conversational research in linguistics. The book is designed as an introduction to the field and is primarily intended for readers interested in applying conversational analysis to conversations in French. It provides an overview of research, deals with central themes and imparts basic knowledge to enable readers to conduct their own analyses.
3. Kurzbeschreibung The term 0conversational analysis0 denotes a relatively recent research field, which was originally developed by sociologists and was then taken up by linguists and made a decisive contribution to the development of conversational research in linguistics. The book is designed as an introduction to the field and is primarily intended for readers interested in applying conversational analysis to conversations in French. It provides an overview of research, deals with central themes and imparts basic knowledge to enable readers to conduct their own analyses.
1. Schlagwortkette Französisch
Konversationsanalyse
ANZEIGE DER KETTE Französisch -- Konversationsanalyse
SWB-Titel-Idn 405092210
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110974058
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500399669 Datensatzanfang . Kataloginformation500399669 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche