Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Welt in Aufruhr: die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert

Welt in Aufruhr: die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1871709938 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Münkler, Herfried, 1951 - : Welt in Aufruhr
Name Münkler, Herfried ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Welt in Aufruhr
Zusatz zum Titel die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert
Auflage Originalausgabe
Verlagsort Berlin
Verlag Rowohlt Berlin
Erscheinungsjahr November 2023
2023
Umfang 526 Seiten
Format 22 cm x 15 cm
Notiz / Fußnoten Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Literaturverzeichnis: Seite 505-525
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Münkler, Herfried, 1951 - : Welt in Aufruhr
ISBN ISBN 978-3-7371-0160-8 Festeinband : EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT)
Klassifikation RQ
SB
327.101
320
MK 2000
MK 4050
MK 1100
MK 1000
Kurzbeschreibung Klappentext: Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukraine wissen wir, dass die bislang geltende Ordnung an ihr Ende gekommen ist. Die Welt ist in Aufruhr. Doch wie wird sie sich neu sortieren, und wie wird sie im 21. Jahrhundert aussehen? Vor welchen Umwälzungen, Brüchen und Umbrüchen stehen wir? Eine auf Werten und Normen fußende Weltordnung durchzusetzen, übersteigt die Fähigkeiten des Westens. Die USA, einst "Weltpolizist", befinden sich trotz internationalen Engagements auf dem Rückzug; die UN, der man diese Rolle ebenfalls zugedacht hatte, blockiert sich selbst. Und die Europäer sind schlicht nicht imstande, eine Weltordnung zu hüten. Eine prekäre, risikoreiche Lage, in der auch ein Blick in die Geschichte und auf frühere weltpolitische Konstellationen hilfreich ist, um Hinweise auf die künftige, sich jetzt herausbildende Ordnung zu erhalten. Herfried Münkler zeigt in dieser gedankenfunkelnden geopolitischen Analyse, wo in Zukunft die Konfliktlinien verlaufen. Viel spricht dafür, dass ein neues System regionaler Einflusszonen entsteht, dominiert von fünf Großmächten. Wo liegen die Gefahren dieser neuen Ordnung, wo ihre Chancen? Wäre es ein austariertes Mächtegleichgewicht - oder Chaos? Und wie sollten sich Europa und Deutschland in den zu erwartenden globalen Auseinandersetzungen verhalten? Ein aufregender, Maßstäbe setzender Ausblick auf die Machtkonstellationen im 21. Jahrhundert.
1. Schlagwortkette Großmacht
Weltordnung
Internationale Politik
Multipolarität
ANZEIGE DER KETTE Großmacht -- Weltordnung -- Internationale Politik -- Multipolarität
SWB-Titel-Idn 1841643912
Signatur 208 600
Internetseite / Link Cover
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Rezension
Siehe auch Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Kataloginformation500399651 Datensatzanfang . Kataloginformation500399651 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00418258 MK 4050 M948
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500399651 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500399651 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche