Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Atemwegsmanagement und Narkose in Notfall- und Akutmedizin: ANNA-Kurs der DIVI

Atemwegsmanagement und Narkose in Notfall- und Akutmedizin: ANNA-Kurs der DIVI
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-65451-4
Name Grübl, Tobias ¬[HerausgeberIn]¬
Gliwitzky, Bernhard ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Gliwitzky, Bernhard ¬[HerausgeberIn]¬
Name Bernhard, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
Feth, Maximilian ¬[HerausgeberIn]¬
Düsterwald, Stephan ¬[HerausgeberIn]¬
Hossfeld, Björn ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Atemwegsmanagement und Narkose in Notfall- und Akutmedizin
Zusatz zum Titel ANNA-Kurs der DIVI
Auflage 1st ed. 2023.
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer
Erscheinungsjahr 2023
2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(XIX, 165 S. 14 Abb., 13 Abb. in Farbe.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-65451-4
ISBN ISBN 978-3-662-65452-1
Klassifikation MMK
MED026000
616.025
Kurzbeschreibung Epidemiologie und Relevanz -- Ausrüstung und Materialien -- Atemwegsmanagement -- Beatmung.-Notfallnarkose -- Spezielle Patientengruppen -- Teammanagement und Ausbildung.
2. Kurzbeschreibung Notfallsituationen erfolgreich meistern Ein zielgerichtetes Atemwegsmanagement, ggf. in Kombination mit einer Narkose, gehört zum wesentlichen Handwerkszeug in der Notfall- und Akutmedizin. Das Kursbuch der DIVI liefert für die Praxis wie für den DIVI-Kurs „ANNA“- Atemwegsmanagement und Narkose in Notfall- und Akutmedizin - das erforderliche Fachwissen zu den Themen Atemwegssicherung, Beatmung und Narkose im Notfall. Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, Rettungsdienstfachpersonal und Pflegefachkräfte, die sich das theoretische Know-How für diese lebensrettenden Maßnahmen aneignen wollen. Aus dem Inhalt · Ausrüstung und Materialien · Supraglottische Atemwegshilfen, endotracheale Intubation, Videolaryngoskopie · Invasive und nicht-invasive Beatmung · Notfallnarkose, Komplikationen und deren Management · Vorgehen bei speziellen Patientengruppen, wie Kindern, Schwangeren, älteren oder infektiösen Personen · Teammanagement und Ausbildung Plus: Lernfragen nach jedem Kapitel mit Lösungsteil am Ende des Buches und praxisnahe Fallbeschreibungen. Die Herausgeber Dr. med. Tobias Grübl, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz Bernhard Gliwitzky, MegaMed GbR, Maikammer Prof. Dr. med. Michael Bernhard, MHBA, Ärztlicher Leiter, Zentrale Notaufnahme, Universitätsklinikum Düsseldorf Dr. med. Maximilian Feth, Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Bundeswehrkrankenhaus Ulm Dr. med. Stephan Düsterwald, Simulations- und Notfallakademie, Helios Klinikum Hildesheim PD Dr. med. Björn Hossfeld, Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Bundeswehrkrankenhaus Ulm .
SWB-Titel-Idn 1861140061
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-65452-1
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500399604 Datensatzanfang . Kataloginformation500399604 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche