Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Unternehmerische Führung und Kultur in Non-Profit-Organisationen: Erfolgsbeispiele und aktuelle Trends

Unternehmerische Führung und Kultur in Non-Profit-Organisationen: Erfolgsbeispiele und aktuelle Trends
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-40982-1
Name Erpf, Philipp ¬[HerausgeberIn]¬
Gmür, Markus ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gmür, Markus ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Unternehmerische Führung und Kultur in Non-Profit-Organisationen
Zusatz zum Titel Erfolgsbeispiele und aktuelle Trends
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2023
2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(XI, 490 S. 156 Abb.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-40982-1
ISBN ISBN 978-3-658-40983-8
Klassifikation KJVX
BUS074000
658.048
Kurzbeschreibung Unternehmerische Führung und Kultur -- Frühe Beispiele unternehmerischer Initiative -- Unternehmertum in der Sozialen Integration -- Unternehmertum in der Internationalen Hilfe -- Unternehmertum in der Gesundheitsversorgung -- Unternehmerische Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften -- Unternehmerische Genossenschaften -- Unternehmertum in Kultur, Bildung und Sport -- Ausblick und Thesen zur Weiterentwicklung.
2. Kurzbeschreibung Das Management von Non-Profit-Organisationen (NPO) erfährt derzeit einen Paradigmenwechsel, in dem sich Erwartungen und Rahmenbedingungen verändern. NPO stehen betriebswirtschaftlichen Herausforderungen gegenüber, die sich denen von Unternehmen in der freien Wirtschaft annähern. Dazu zählen ein wachsender und zunehmend vielfältiger Erwartungsdruck, neue Konkurrenzlagen sowie das Ringen um Fachkräfte und Nachwuchstalente oder diversifizierte Finanzierungsquellen. Gleichzeitig sind die Rahmenbedingungen zur Erreichung der betriebswirtschaftlichen Ziele aufgrund des gemeinnützigen Anspruchs und basisdemokratischer Entscheidungsfindung zusätzlich herausfordernd. Die Herausgeber, Autorinnen und Autoren dieses praxisorientierten Fachbuchs präsentieren eine Reihe von Branchenstudien und ausgewählte Erfolgsgeschichten von Organisationen, die sich durch ausgeprägte Merkmale von unternehmerischer Führung und Kultur auszeichnen. Sie zeigen damit aktuelle Entwicklungen auf und eröffnen Perspektiven auf dem Weg zu einer zukunftsweisenden Managementpraxis. Die Herausgeber Philipp Erpf und Markus Gmür sind die Direktoren des Instituts für Verbands-, Stiftungs- und Genossenschaftsmanagement (VMI) der Universität Freiburg, Schweiz. Dr. Philipp Erpf forscht und lehrt zu den Themen unternehmerische Führung und Kultur in Non-Profit-Organisationen, Social Entrepreneurship im internationalen Kontext sowie digitale Transformation in Organisationen des Dritten Sektors. Prof. Dr. Markus Gmür ist Inhaber des Lehrstuhls für NPO-Management an der Universität Freiburg, Schweiz. In seiner Forschungs-, Beratungs- und Lehrtätigkeit befasst er sich mit einem breiten Spektrum von Fragen rund um das Verbands-, Genossenschafts- und NPO-Management.
SWB-Titel-Idn 186113990X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-40983-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500399602 Datensatzanfang . Kataloginformation500399602 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche