Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors: zu einer Archäologie der Zeitgeschichte

Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors: zu einer Archäologie der Zeitgeschichte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 489672299 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bernbeck, Reinhard, 1958 - : Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors
ISBN 978-3-8376-3967-4
Name Bernbeck, Reinhard ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors
Zusatz zum Titel zu einer Archäologie der Zeitgeschichte
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript-Verlag
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (515 Seiten) : Illustrationen
Reihe Histoire ; Band 115
Histoire
Band Band 115
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- 1. Einleitung -- -- 2. Zur Dinglichkeit von Texten, Bildern und Gegenständen -- -- 3. ZeitzeugInnen und Zeitzeugnisse -- -- 4. Evokation und Narration -- -- 5. Komparatistik: Notwendigkeit einer Unmöglichkeit -- -- 6. Gegenwärtige Vergangenheiten -- -- 7. Epilog -- -- Zur Entstehung dieses Buches -- -- Bibliographie -- -- Abbildungsverzeichnis -- -- Tabellenverzeichnis
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bernbeck, Reinhard, 1958 - : Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors
ISBN ISBN 978-3-8394-3967-8 PDF
Klassifikation SOC022000
HIS037070
HIS054000
HIS054000
900
900
930
900
DNB
DD880
NQ 6020
Kurzbeschreibung Nur noch wenige Zeitzeug_innen können über die Zustände in den Lagern der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft Auskunft geben. Das Archivmaterial ist - gerade bei kleineren Einrichtungen wie den KZ-Außenlagern und Zwangsarbeitslagern - oft unergiebig. Doch ihre Spuren sind überall in Mitteleuropa auffindbar. Was erzählen diese materiellen Überbleibsel? Archäologie ist ein weitgehend ungenutztes Werkzeug, um dieser Frage nachzugehen. Am Beispiel von Ausgrabungsfunden auf dem Tempelhofer Flugfeld in Berlin zeigt Reinhard Bernbeck detailliert, was eine solche »Archäologie der Moderne« leisten kann, wo ihre Grenzen liegen und wie sie sich in eine umstrittene »Erinnerungskultur« einfügt. Reinhard Bernbeck ist Professor für Vorderasiatische Archäologie an der Freien Universität Berlin und Professor Emeritus der Binghamton University, NY, U.S.A. Er forscht zu ideologischen Aspekten der Archäologie und hat neben Ausgrabungen an Orten des 20. Jahrhunderts in Deutschland u.a. Grabungsprojekte zur Vorgeschichte in der Türkei und Turkmenistan geleitet.
1. Schlagwortkette Nationalsozialistisches Verbrechen
Konzentrationslager
Materialität
Archäologie
Kollektives Gedächtnis
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Nationalsozialistisches Verbrechen -- Konzentrationslager -- Materialität -- Archäologie -- Kollektives Gedächtnis
2. Schlagwortkette Nationalsozialismus
Politische Verfolgung
Funde
ANZEIGE DER KETTE Nationalsozialismus -- Politische Verfolgung -- Funde
SWB-Titel-Idn 494041722
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839439678
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500399108 Datensatzanfang . Kataloginformation500399108 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche