Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einladung zur Positiven Pädagogik: wie Lehrerinnen und Lehrer neue Wege beschreiten können

Einladung zur Positiven Pädagogik: wie Lehrerinnen und Lehrer neue Wege beschreiten können
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 481498559 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Burow, Olaf-Axel, 1951 - : Einladung zur Positiven Pädagogik
ISBN 3-407-63020-4
978-3-407-63020-9
Name Burow, Olaf-Axel ¬[VerfasserIn]¬
Fritz-Schubert, Ernst ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Fritz-Schubert, Ernst ¬[VerfasserIn]¬
Name Luga, Jürgen ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Julius Beltz GmbH & Co. KG ¬[Verlag]¬
T I T E L Einladung zur Positiven Pädagogik
Zusatz zum Titel wie Lehrerinnen und Lehrer neue Wege beschreiten können
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Weinheim ; Basel
Verlag Beltz Verlag
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (136 S.)
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 134-135
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Burow, Olaf-Axel, 1951 - : Einladung zur Positiven Pädagogik
ISBN ISBN 978-3-407-29039-7 PDF
ISBN 978-3-407-29057-1 ePub
Klassifikation 371.1
DP 1760
DF 4000
DK 1020
CX 4500
DF 3000
CX 5500
DN 2000
Kurzbeschreibung Psychisches Wohlbefinden bei steigenden Anforderungen in einem stressigen Schulalltag? Berichte über eine Generation erschöpfter Lehrer/innen und gestresster Schüler/innen signalisieren, dass an deutschen Schulen ein eher ungesundes Klima herrscht. Dass persönliches Wohlbefinden möglich ist und dass das Schulklima nicht rau sein muss, dafür wirken Olaf-Axel Burow (Positive Pädagogik) und Ernst Fritz-Schubert (Praxisbuch Schulfach Glück) seit Jahren. In diesem Buch zeigen sie in Gesprächen mit dem Bildungsjournalisten Jürgen Luga auf, wie sich Pädagog/innen von unnötigem Ballast befreien und wie sie die Erkenntnisse der Positiven Pädagogik und des Schulfachs Glück praktisch nutzbar machen können. Lehrer/innen erfahren, wie sie ihre persönlichen Ressourcen für eine Veränderung der Schulpraxis einsetzen und so von der Fremd- zur Selbstbestimmung gelangen können. Der persönliche Perspektivwechsel kann einen Beitrag dazu leisten, dass Schule (wieder) zu einem Ort der Sinnstiftung und des Glücks wird.
1. Schlagwortkette Positive Psychologie
Schule
Unterricht
ANZEIGE DER KETTE Positive Psychologie -- Schule -- Unterricht
2. Schlagwortkette Wert
Persönlichkeitsentwicklung
Pädagogik
ANZEIGE DER KETTE Wert -- Persönlichkeitsentwicklung -- Pädagogik
SWB-Titel-Idn 1839012404
Signatur E-Book Beltz
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407290397
Internetseite / Link Aggregator
Siehe auch Verlag
Siehe auch Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500398965 Datensatzanfang . Kataloginformation500398965 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche