Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention bei Substanzabhängigkeit: das MBRP-Programm

Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention bei Substanzabhängigkeit: das MBRP-Programm
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1843180790 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bowen, Sarah: Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention bei Substanzabhängigkeit
ISBN 978-3-621-28897-2
Name Bowen, Sarah ¬[VerfasserIn]¬
Chawla, Neharika ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Chawla, Neharika ¬[VerfasserIn]¬
Name Grow, Joel ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Julius Beltz GmbH & Co. KG ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel Mindfulness-based relapse prevention for addictive behaviors. A clinician's guide
T I T E L Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention bei Substanzabhängigkeit
Zusatz zum Titel das MBRP-Programm
Auflage 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Weinheim ; Basel
Verlag Beltz
Erscheinungsjahr 2024
2024
Umfang 1 Online-Ressource (250 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis Seite 246 - 248
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bowen, Sarah: Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention bei Substanzabhängigkeit
ISBN ISBN 978-3-621-28898-9 PDF
Klassifikation 616.86061
CU 8500
1429798637 CU 3500
DS 7500
Kurzbeschreibung Dieses innovative Manual verbindet Achtsamkeitsbasierte Therapie mit Elementen der Kognitiven Therapie und der Verhaltenstherapie. Acht Therapiemodule vermitteln den substanzabhängigen Patient:innen, wie sie sich ihre inneren Erfahrungen bewusst machen und sich aus den Verhaltensmustern lösen, die zu Rückfällen führen. So unterstützt die Therapie dabei, die Anforderungen beim Wiedereinstieg in ein »normales Leben« zu meistern. Detaillierte Anleitungen und mehr als 20 Arbeitsblätter begleiten die praktische Arbeit. Als Themen werden u.a. die achtsame Wahrnehmung von Auslösern und Suchtmittelverlangen, Achtsamkeit im Alltag und in Rückfallsituationen, Akzeptanz, Selbstfürsorge sowie soziale Unterstützung bearbeitet. Neu in der 2. Auflage: •Viele Übungen und Praxistipps •Zusätzlich: verkürztes Training in 6 Sitzungen Aus dem Inhalt I: Durchführung der achtsamkeitsbasierten Rückfallprävention (MBRP) • II Therapiemanual: Rahmenbedinungen • Module 1-8 des MBRP-Programms • III: Forschung und neue Entwicklungen
1. Schlagwortkette Drogenabhängigkeit
Achtsamkeit
Kognitive Psychotherapie
Verhaltenstherapie
ANZEIGE DER KETTE Drogenabhängigkeit -- Achtsamkeit -- Kognitive Psychotherapie -- Verhaltenstherapie
2. Schlagwortkette Drogenabhängigkeit
Achtsamkeit
Kognitive Psychotherapie
Verhaltenstherapie
Vorlage
ANZEIGE DER KETTE Drogenabhängigkeit -- Achtsamkeit -- Kognitive Psychotherapie -- Verhaltenstherapie -- Vorlage
SWB-Titel-Idn 1838438114
Signatur E-Book Beltz
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783621288989
Internetseite / Link Aggregator
Siehe auch Verlag
Siehe auch Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500398927 Datensatzanfang . Kataloginformation500398927 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche