Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Meine Theorie der geistigen Entwicklung

Meine Theorie der geistigen Entwicklung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 477806759 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Piaget, Jean, 1896 - 1980: Meine Theorie der geistigen Entwicklung
ISBN 978-3-407-22142-1
Name Piaget, Jean ¬[VerfasserIn]¬
Fatke, Reinhard ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Fatke, Reinhard ¬[HerausgeberIn]¬
Name Kober, Hainer ¬[ÜbersetzerIn]¬
Einheitssachtitel Carmichael’s Manual of Child Psychology
T I T E L Meine Theorie der geistigen Entwicklung
Auflage 4. Auflage
Verlagsort Weinheim ; Basel
Verlag Beltz
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (156 Seiten)
Notiz / Fußnoten Die Originalausgabe des Textes im "Carmichael’s Manual of Child Psychology" erschien 1970 im Verlag John Wiley & Sons, Inc., New York
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Piaget, Jean, 1896 - 1980: Meine Theorie der geistigen Entwicklung
ISBN ISBN 978-3-407-83225-2 PDF
Klassifikation CQ 9102
CQ 2000
Kurzbeschreibung Die einzige Gesamtdarstellung seiner Theorie, die Jean Piaget selbst geschrieben hat. Ideal für alle, die an einer kurzen, authentischen Einführung in sein Werk und an der Erklärung seiner zentralen Begriffe ebenso interessiert sind wie an der Schilderung maßgeblicher Vorgänge bei der Herausbildung von menschlicher Erkenntnis. Als Piaget 1980 im Alter von 84 Jahren starb, hinterließ er ein monumentales Werk, allerdings keine systematische Gesamtdarstellung seiner Theorie - mit einer Ausnahme: 1970 schrieb Piaget für ein Handbuch der Kinderpsychologie eine solche Gesamtdarstellung, ideal für Studentinnen und Studenten der Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit und für alle, die sich einen Einblick in sein Werk verschaffen wollen. Ohne Jean Piagets Untersuchungen über die Entwicklung des menschlichen Denkens und der Intelligenz beim Kind ist die moderne Entwicklungspsychologie nicht zu denken, ebenso wenig die pädagogische Theoriebildung und Praxis der letzten Jahrzehnte. Seine bahnbrechenden Forschungsergebnisse über die Entwicklung menschlichen Erkennens haben darüber hinaus das Selbstverständnis des modernen Menschen auf neue Grundlagen gestellt. Im Mittelpunkt dieser systematischen Darstellung seines Werkes stehen die Vorgänge wechselseitiger Anpassung zwischen dem erkennenden Subjekt und seiner Umwelt, mit deren Hilfe das Kind sich seine Wirklichkeit erst aneignet.
1. Schlagwortkette Kognitive Entwicklung
ANZEIGE DER KETTE Kognitive Entwicklung
2. Schlagwortkette Erkenntnistheorie
Lernen
ANZEIGE DER KETTE Erkenntnistheorie -- Lernen
SWB-Titel-Idn 1824034555
Signatur E-Book Beltz
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407832252
Internetseite / Link Aggregator
Siehe auch Verlag
Siehe auch Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500398881 Datensatzanfang . Kataloginformation500398881 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche