Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Architekturpsychologie Perspektiven: Band 2 Diskurs und Vermittlung

Architekturpsychologie Perspektiven: Band 2 Diskurs und Vermittlung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-41211-1
Name Abel, Alexandra ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Architekturpsychologie Perspektiven
Zusatz zum Titel Band 2 Diskurs und Vermittlung
Auflage 1st ed. 2023.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2023
2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(X, 75 S. 16 Abb.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-41211-1
ISBN ISBN 978-3-658-41212-8
Klassifikation TNK
TEC005050
690
Kurzbeschreibung Über die Zukunft der Architektur: Plädoyer für einen Diskurs -- Weiter Bauen wie gewohnt? Creating buildings with people in mind -- Dialog, Debatte, Diskurs. Baukultur als Bildungsaufgabe -- Stadtaneignung. Potentiale der Architekturpsychologie und ihrer Methoden für Teilhabeprozesse im rurbanen Raum.
2. Kurzbeschreibung In der gebauten und vom Menschen beeinflussten Umwelt manifestiert sich unser Leben: Lebenshaltung, Lebensformen, Lebensentwurf. Indem man Architektur neu denkt, hat man daher das Potential, die derzeitige Form unseres Lebens zu überdenken. Ein solches Neu, Anders braucht eine Sensibilisierung für die Relevanz der gebauten Umwelt, für die Werte und Zielgrößen, die hinter einer bestimmten Gestaltung stehen und braucht einen gesamtgesellschaftlichen Diskurs zu der zentralen Frage: Wie wollen wir leben? Wie dürfen wir leben? Vor dem Hintergrund ökologischer und ökonomischer Fairness: Welche Lebensformen sind kompatibel mit einer möglichst hohen Lebensqualität für uns alle, als Teil eines Ökosystems, mit dem unser Wohlbefinden unauflöslich verbunden ist? In diesem Band kommen namhafte Expertinnen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland aus den Disziplinen der Architektur, der Psychologie, der Kunst und Kunstdidaktik zu Wort, die sich zu der Relevanz und zu den Voraussetzungen einer solchen Debatte äußern. Der Inhalt Über die Zukunft der Architektur: Plädoyer für einen Diskurs Weiter Bauen wie gewohnt? Creating buildings with people in mind Dialog, Debatte, Diskurs. Baukultur als Bildungsaufgabe Stadtaneignung. Potentiale der Architekturpsychologie und ihrer Methoden für Teilhabeprozesse im rurbanen Raum Die Zielgruppen Architekt*innen, Psycholog*innen, Umweltgestalter*innen, Architekturvermittler*innen, Politiker*innen, Studierende der jeweiligen Disziplinen sowie alle von Architektur und Umweltgestaltung betroffenen Menschen Die Herausgeberin Dr. phil. Dipl. Psych. Alexandra Abel ist seit 2013 Lehrbeauftragte für Architekturpsychologie, Architekturwahrnehmung und Architektur und Gesundheit an der Bauhaus-Universität Weimar. Als promovierte Psychologin und ehemalige Kulturjournalistin setzt sie sich darüber hinaus durch Vorträge und andere Formate für eine gesamtgesellschaftliche Debatte über die Zukunft des Wohnens und Lebens ein.
1. Schlagwortkette Architektur
Wahrnehmungspsychologie
ANZEIGE DER KETTE Architektur -- Wahrnehmungspsychologie
SWB-Titel-Idn 1858157544
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-41212-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500398654 Datensatzanfang . Kataloginformation500398654 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche