Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Innovationscode: Von der Idee zum erfolgreichen Business

¬Der¬ Innovationscode: Von der Idee zum erfolgreichen Business
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-41768-0
Name Krause, Michael B. ¬[VerfasserIn]¬
Mayer, Winfried ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Mayer, Winfried ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Der¬ Innovationscode
Zusatz zum Titel Von der Idee zum erfolgreichen Business
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2023
2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(XII, 105 S. 46 Abb., 39 Abb. in Farbe.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-41768-0
ISBN ISBN 978-3-658-41769-7
Klassifikation KJH
BUS025000
658.421
Kurzbeschreibung Innovation und Führung -- Warum scheitern erfolgreiche Unternehmen? -- Umsetzen von Fähigkeiten, Techniken, Denkrichtungen -- Wechselwirkung Praxis und Theorie -- Ideen, Geschäftsmodelle und Innovationen finden -- Vorgehensweisen bei der Ideenfindung: Wie finde ich Businessideen und Projekte? -- Businessmechanismen aus der Praxis: Businessideen finden und umsetzen -- Vorgehensweisen für die Umsetzung von Businessideen.-Handlungsempfehlungen und kurzer Überblick.
2. Kurzbeschreibung Sie sind auf der Suche nach der richtigen Geschäftsidee, oder sie haben schon einen ersten Ansatz, wissen aber nicht, wie sie ihre Idee umsetzen sollen? Das Buch gibt Ihnen Impulse und zeigt Möglichkeiten auf, wie Sie zündende Businessideen finden, ableiten und entwickeln können. Auslöser für Innovationen sind oft Gesetzesänderungen, gesellschaftliche Wandlungen, internationale Rahmenbedingungen oder besondere Ereignisse wie z.B. die Corona-Krise. Diese Herausforderungen sind häufig auch Chancen für neue Lösungen und Geschäftsmodelle. Darüber hinaus können interessante Ideen von erfolgreichen Unternehmen auf andere Branchen adaptiert werden oder auf Basis von Megatrends wie der Digitalisierung neue Geschäftsmodelle entstehen. Das Buch zeigt Ihnen anhand von Praxisbeispielen Vorgehensweisen und Businessmechanismen auf, wie sie in Kürze eine Vielzahl von Ideen entwickeln. Neben der Ideenfindung werden Vorgehensweisen zur Ideenbewertung und Priorisierung vorgestellt. Der Inhalt Innovation und Führung Umsetzung von Fähigkeiten, Techniken, Denkrichtungen Ideen, Geschäftsmodelle und Innovationen finden Businessmechanismen aus der Praxis Businessideen umsetzen Die Autoren Michael B. Krause ist seit 2019 Geschäftsführer der Kunststoff-Institut mittelständischer Wirtschaft GmbH. Er hat Lehraufträge als Privatdozent für Forschungsmanagement, Kreatives Denken und Innovation sowie Digitale Geschäftsmodelle. Winfried Mayer ist Mitbegründer und Hauptgesellschafter der ProKommunikation Winfried Mayer GmbH und begleitet seit mehr als 30 Jahren namhafte Unternehmen bei Veränderungs- und Innovationsprozessen als Berater, Trainer und Coach.
SWB-Titel-Idn 1858157234
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-41769-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500398647 Datensatzanfang . Kataloginformation500398647 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche