Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chemie: Grundlagen, technische Anwendungen, Rohstoffe, Analytik und Experimente

Chemie: Grundlagen, technische Anwendungen, Rohstoffe, Analytik und Experimente
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1842132105 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kurzweil, Peter: Chemie
ISBN 978-3-658-41567-9
Name Kurzweil, Peter ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Chemie
Zusatz zum Titel Grundlagen, technische Anwendungen, Rohstoffe, Analytik und Experimente
Auflage 12., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2023]
2023
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 405 Seiten, 640 Abb., 521 Abb. in Farbe)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kurzweil, Peter: Chemie
ISBN ISBN 978-3-658-41568-6
Klassifikation TGB
TEC009070
621
VC 5010
Kurzbeschreibung Allgemeine und Anorganische Chemie: Chemie in Technik und Umwelt -- Aufbau der Materie -- Periodensystem der Elemente (PSE) -- Kernchemie, Kernenergie, Oberflächenanalytik -- Chemische Bindung und Struktur -- Chemische Reaktionen und Thermochemie -- Säuren, Basen, Luftschadstoffe -- Lösungen, Fällungen, Wasserchemie -- Elektrochemie -- Organische Chemie: Kohlenwasserstoffe -- Stoffklassen und technische Anwendungen -- Polymerchemie -- Nachhaltige Chemie -- Anorganische Chemie: Chemie der Elemente -- Chemikalien am Arbeitsplatz. .
2. Kurzbeschreibung Kompakt, übersichtlich, anschaulich und verständlich stellt dieses Lehrbuch aktuelle Themen dar. Es liefert einen Gesamtüberblick über die moderne Chemie und ihre Bedeutung zur Gestaltung des Rohstoffwandels und der Energiefrage. Immer wird ein Bezug zu technischen Anwendungen hergestellt. Aufgaben mit Lösungen, Formelübersichten und Rechenbeispiele ermöglichen ein erfolgreiches Selbststudium in der Lehre und im Praxisalltag. Umfangreiche Tabellen mit Stoffwerten führen zielsicher zur richtigen Information. Die vorliegende Auflage wurde grundlegend aktualisiert und didaktisch überarbeitet. Neueste Erfolge der Kernfusion, Herausforderung der Endlagerung, Umweltchemikalien (PFAS etc.), strategische Rohstoffe, Batterien und Naturstoffe wurden aufgenommen. Das erweiterte Kapitel „Nachhaltige Chemie" liefert einen Blick auf Kreislaufwirtschaft, Lithiumgewinnung, Wasserstofftechnologie, Chemikalien und Prozesse. Der Inhalt Chemie in Technik und Umwelt – Aufbau der Materie – Kernchemie und Kernenergie – Chemische Bindung und Struktur – Chemische Reaktionen und Thermochemie – Säuren, Basen, Luftschadstoffe – Lösungen, Fällungen, Wasserchemie – Elektrochemie – Kohlenwasserstoffe – Stoffklassen und technische Anwendungen – Polymerchemie – Nachhaltige Chemie – Anorganische Stoffchemie – Gefahrstoffe und Arbeitsschutz Die Zielgruppen Fachschulen für Technik und Medizin, berufliche Oberschulen und Gymnasien Studierende an Fachhochschulen und Universitäten Der Autor Professor Dr. Peter Kurzweil lehrt und forscht als Professor für Chemie, Umweltanalytik und Toxikologie an der Technischen Hochschule Amberg-Weiden.
1. Schlagwortkette Chemie
ANZEIGE DER KETTE Chemie
2. Schlagwortkette Chemieunterricht
Berufsschule
ANZEIGE DER KETTE Chemieunterricht -- Berufsschule
SWB-Titel-Idn 1857219163
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-41568-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500398475 Datensatzanfang . Kataloginformation500398475 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche