Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Business-Visualisierung: Tools und Ideen für bessere Kommunikation

Business-Visualisierung: Tools und Ideen für bessere Kommunikation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1839835125 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schloß, Bernhard, 1971 - : Business-Visualisierung
ISBN 978-3-446-47800-8
3-446-47800-0
Name Schloß, Bernhard ¬[VerfasserIn]¬
Botta, Christian ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Botta, Christian ¬[VerfasserIn]¬
Name Reinold, Daniel ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Carl Hanser Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Business-Visualisierung
Zusatz zum Titel Tools und Ideen für bessere Kommunikation
Auflage 2. Auflage
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2023]
2023
Umfang 1 Online-Ressource (207 Seiten) : Illustrationen
Reihe Hanser eLibrary
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schloß, Bernhard, 1971 - : Business-Visualisierung
ISBN ISBN 978-3-446-47803-9
Klassifikation 658.452
650
AK 39700
AP 15040
Kurzbeschreibung Im Business-Kontext müssen wir präsentieren, moderieren, kreativ sein und Probleme lösen. Business-Visualisierung bietet hier Werkzeuge, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Wie das funktioniert? Erkunden Sie zusammen mit unserer Heldin Babs die Welt der Business-Visualisierung und begeben sich auf eine Reise durch die Länder Moderatien, Lösungslawien, Ideeien, Planungsland und Dokumentswana. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über visuelle Konzepte und Methoden – vom World Café über die Concept Map bis zu Personas und vielem mehr. Erleben Sie die Kraft von visuellem Denken und lassen Sie sich zum Ausprobieren und Mitmachen anregen. Werden Sie so zum Entdecker und zur Vordenkerin in Ihrem Unternehmen! Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches
2. Kurzbeschreibung Bernhard Schloß ist seit 20 Jahren freiberuflich als Berater, meist in Veränderungs- und IT-Projekten unterwegs. Er ist Mitinitiator und Co-Vorstand des gemeinnützigen openPM e.V. (www.openPM.info) und Trainer bei LinkedIn Learning. Seit 2006 bloggt er regelmäßig auf www.schlossblog.de. Er lebt in Gaimersheim. Christian Botta setzt sich seit 2000 als Projektmanager und Berater für bessere Projekte ein. Darüber hinaus arbeitet er als Moderator, Trainer, Autor und Coach. Als Mitbegründer der Firma Visual Braindump hat er sich zum Ziel gesetzt, die Themen Visualisierung und Management näher zusammenzubringen, denn oft sagt ein Bild mehr als 100 Konzeptseiten. Er lebt in München. Daniel Reinold besitzt über 10 Jahre Erfahrung als Projekt- und Teamleiter und gründete 2015 gemeinsam mit Christian Botta die Firma Visual Braindump. Visualisierung, Scrum und Design Thinking bilden den Kern seiner Arbeitsweise. Er ist ein Experte, wenn es darum geht, anerkannte Projektmethoden und Frameworks mit dem Thema Visualisierung zu verknüpfen. Sichtbar im Visual Braindump Blog oder in entsprechenden LinkedIn-Videotrainings. Er lebt in München.
1. Schlagwortkette Präsentation
Visualisierung
Vortragstechnik
SWB-Titel-Idn 1845109708
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.3139/9783446478039
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500398445 Datensatzanfang . Kataloginformation500398445 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche