Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Strategisches Management der IT-Landschaft: ein praktischer Leitfaden für das Enterprise Architecture Management

Strategisches Management der IT-Landschaft: ein praktischer Leitfaden für das Enterprise Architecture Management
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1827530065 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hanschke, Inge: Strategisches Management der IT-Landschaft
ISBN 978-3-446-47559-5
3-446-47559-1
Name Hanschke, Inge ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Carl Hanser Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Strategisches Management der IT-Landschaft
Zusatz zum Titel ein praktischer Leitfaden für das Enterprise Architecture Management
Weitere Titel Best practices für die Analyse, Bebauungsplanung und und EAM Governance
Auflage 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2023]
2023
Umfang 1 Online-Ressource (X, 842 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Hanser eLibrary
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hanschke, Inge: Strategisches Management der IT-Landschaft
ISBN ISBN 978-3-446-47719-3
ISBN 978-3-446-47966-1 E-Pub
Klassifikation 658.4038
ST 610
Kurzbeschreibung - Profitieren Sie vom Know-how der Autorin und von einem Vorgehen, das in der Praxis vielfach erprobt ist. - Anhänge mit Hilfestellungen für die Einführung, Muster für Analyse, Gestaltung und Planung der IT-Landschaft, weitere Informationen zum EAM-Reifegradmodell und zu Modellierungsrichtlinien - Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Reifegradbestimmung, strategische IT-Planung und IT-Governance - Neu in der 4. Auflage: Vertiefung der Themen Agile Planung, Ziel-Bild-Gestaltung und dezentrale Governance - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie als IT-Manager:in oder CIO Ihre IT-Landschaft am Business ausrichten, erfolgreich planen und weiterentwickeln. Sie erhalten Hilfestellungen, um vorausschauend agieren und fundierte Entscheidungen treffen zu können. Nur so können Sie sowohl Geschäftschancen ermöglichen als auch den Geschäftsbetrieb absichern. Wesentliche Disziplinen hierfür sind die Strategieentwicklung, das Enterprise Architecture Management, das Lean Demand Management und das Projektportfoliomanagement. Diese Disziplinen und ihr Zusammenspiel werden ausführlich beschrieben. Sie erhalten Hilfestellungen für den Aufbau Ihres einfachen und effektiven strategischen IT-Management- Instrumentariums und insbesondere für den Aufbau des Enterprise Architecture Management und seine Verankerung in der Organisation. Die praktischen Anleitungen und Best Practices versetzen Sie in die Lage, ein einfaches und effektives Planungs- und Steuerungsinstrumentarium aufzusetzen und auszubauen. Auf dieser Basis können Sie in Ihrem Unternehmen die IT-Unterstützung optimieren und die Partnerschaft im Unternehmen schrittweise ausbauen oder sogar die Gestaltung des Business mitverantworten. AUS DEM INHALT: Agile Planung/Strategische IT-Planung/Ziel-Bild-Gestaltung/Unternehmensarchitektur/EAM/Business Capability Management/Technologiemanagement/IT-Governance/Dashboard/Glossar
1. Schlagwortkette Unternehmensarchitektur
Strategisches Management
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmensarchitektur -- Strategisches Management
2. Schlagwortkette Unternehmen
Informationstechnik
Strategisches Management
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Informationstechnik -- Strategisches Management
SWB-Titel-Idn 1843364549
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.3139/9783446477193
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500398380 Datensatzanfang . Kataloginformation500398380 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche