Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Urban oasis: parks & projects for a greener future

Urban oasis: parks & projects for a greener future
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng‡ger
Name Jungbauer, Jessica ¬[VerfasserIn; FotografIn]¬
Körperschaft teNeues Verlag GmbH + Co KG ¬[Verlag]¬
T I T E L Urban oasis
Zusatz zum Titel parks & projects for a greener future
Verlagsort Augsburg
Verlag teNeues Verlag
Erscheinungsjahr [2023]
2023
Umfang 223 Seiten
Format 30 cm x 23.5 cm
ISBN ISBN 978-3-96171-440-7 Festeinband : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
ISBN 3-96171-440-1
Klassifikation 712.509
710
ZC 53000
ZH 9660
Kurzbeschreibung "Urban Oasis" dreht sich um ein zentrales Kernthema in Zeiten der Klimakrise und stetig wachsender Städte: grüne Projekte für eine lebenswerte städtische Zukunft. Dieser einzigartige Bildband - der relevante Begrünungsprojekte und inspirierende Stadtparkimpressionen miteinander vereint - enthält Texte der Reise- und Foodjournalistin mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit Jessica Jungbauer. Nicht erst seit der Pandemie ist Stadtbewohnern wohl klar, was für ein Luxus ein Park in der Nähe ist. Wenn man sich nicht mehr als ein paar Hundert Meter von der eigenen Wohnung entfernen darf, wird die kleinste Grünfläche zum Paradies. Doch der Klimawandel bedroht diese idyllischen Orte inmitten der lauten, feinstaubbelasteten Großstadt. Innovative Projekte und zukunftsbedachte Stadtplaner sollen Abhilfe schaffen, um die wachsenden Städte für die Zukunft zu rüsten und lebenswert zu machen. "Urbane Oasen" widmet sich mehr als 20 grünen Projekten für ein besseres Stadtleben, dabei werden u. a. Themen wie die Slow-Flower-Bewegung, die landwirtschaftliche Nutzung urbaner Dächer, die Begrünung ehemaliger Industrieanlagen und die Restaurierung denkmalgeschützter Parkanlagen behandelt. Vom Berliner Flughafen Tempelhof, der in einen öffentlichen Park umgewandelt wurde, über die Thammasat University Urban Farm in Bangkok, die größte Bio-Dachfarm Asiens, bis hin zum Al-Azhar Park in Kairo auf einer ehemaligen Mülldeponie, die Parks und Projekte, die in diesem bildgewaltigen Buch vorgestellt werden, sind allesamt inspirierend. "Urban Oasis" enthält unter anderem Interviews mit führenden Persönlichkeiten auf ihrem Gebiet wie dem Central Park Climate Lab, dem Pionier der heutigen Guerilla-Gardening-Bewegung Ron Finley, der Landschaftsarchitektin Kotchakorn Voraakhom vom futuristischen Studio LANDPROCESS sowie dem wohl bekanntesten Landschaftsgärtner der Welt Piet Oudolf
1. Schlagwortkette Stadtgrün
Landschaftsarchitektur
Fassadenbegrünung
ANZEIGE DER KETTE Stadtgrün -- Landschaftsarchitektur -- Fassadenbegrünung
2. Schlagwortkette Stadtgrün
Landschaftsarchitektur
Fassadenbegrünung
ANZEIGE DER KETTE Stadtgrün -- Landschaftsarchitektur -- Fassadenbegrünung
SWB-Titel-Idn 1820108554
Signatur bestellt 8/23 JH
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500398205 Datensatzanfang . Kataloginformation500398205 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00417933
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500398205 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500398205 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche