Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

IT-Service-Security in Begriffen und Zusammenhängen: Managementmethoden und Rezepte für Anwender und IT-Dienstleister

IT-Service-Security in Begriffen und Zusammenhängen: Managementmethoden und Rezepte für Anwender und IT-Dienstleister
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-41932-5
Name Faber, Eberhard ¬von¬ ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L IT-Service-Security in Begriffen und Zusammenhängen
Zusatz zum Titel Managementmethoden und Rezepte für Anwender und IT-Dienstleister
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(XII, 131 Seiten) : Illustrationen
Reihe Edition <kes>
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-41932-5
ISBN ISBN 978-3-658-41933-2
Klassifikation UR
COM053000
005.8
Kurzbeschreibung IT-Dienstleistungen (IT-Services) adäquat abzusichern, kann ein komplexes Unterfangen sein. Doch auch Anwendern fällt es zunehmend schwer, das Niveau der erreichten IT-Sicherheit angemessen zu bewerten. Dieses Kompendium bringt Ordnung in das Dickicht von Prozessen, Aktivitäten und Informationen. Es liefert konkrete Anleitungen und ein Gesamtkonzept für das Management der IT-Service-Sicherheit im Sinne von Organisieren, Orchestrieren und Optimieren. Die Aufteilung der an sich komplexen Materie in einzelne Begriffe ermöglicht es dem Leser, sich jeweils auf eine Fragestellung zu konzentrieren. Das Buch richtet sich an Anwender (Anwenderorganisationen) und an IT-Dienstleister (Firmen und IT-Abteilungen) und ist hilfreich für Hersteller, die beide Parteien zufriedenstellen müssen. Der Inhalt Geschäftsmodelle und Technik Produktion und Bereitstellung Das Managementsystem Die Teilaufgaben Assurance Management: Informationen über die IT-Sicherheit beschaffen, kommunizieren und bewerten Taxonomie: Themen verstehen, Verantwortlichkeiten zuweisen, Tätigkeiten orchestrieren Dokumentation: Unterbau und Arbeitsmittel für Qualität und Effizienz Secured by Definition: IT-Sicherheit, Qualitätsmanagement und die Konsequenzen Wahrnehmung, Wissen, Kompetenzen: der Faktor Mensch und wie wir urteilen Die Zielgruppen Security-Manager, Compliance-Manager, Quality-Manager Service-Delivery-Manager, Service-Manager, Operations-Manager IT-Manager, Demand-Manager, IT-Architekten IT-Einkauf und Beschaffung, IT-Controlling Der Autor Eberhard von Faber arbeitet als Chief Security Advisor, IT Services bei T-Systems. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Industrieerfahrung auf dem Gebiet der IT-Sicherheit und ist Professor für IT-Sicherheit. Seine Spezialthemen sind Sicherheitsarchitekturen, Prozesse und die Interaktion in industriellen Liefernetzwerken für mehr Effizienz und bessere Informationssicherheit. Er hat vier Bücher bei Springer veröffentlicht und ist für mehr als 150 Fachartikel und öffentliche Vorträge verantwortlich.
1. Schlagwortkette Computersicherheit
ANZEIGE DER KETTE Computersicherheit
SWB-Titel-Idn 1854034618
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-41933-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500397906 Datensatzanfang . Kataloginformation500397906 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche