Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Identitätsarbeit beim Übergang in die Pension: Prozesse und Inhalte der prospektiven Auseinandersetzung mit Identitätsentwürfen und die Bedeutung der individuellen Kapitalausstattung

Identitätsarbeit beim Übergang in die Pension: Prozesse und Inhalte der prospektiven Auseinandersetzung mit Identitätsentwürfen und die Bedeutung der individuellen Kapitalausstattung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1851445005 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Reiner, Julia, 1988 - : Identitätsarbeit beim Übergang in die Pension
ISBN 978-3-658-42151-9
Name Reiner, Julia ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Identitätsarbeit beim Übergang in die Pension
Zusatz zum Titel Prozesse und Inhalte der prospektiven Auseinandersetzung mit Identitätsentwürfen und die Bedeutung der individuellen Kapitalausstattung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(XXX, 445 Seiten : Diagramme
Reihe Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Vechta$d2022
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Reiner, Julia, 1988 - : Identitätsarbeit beim Übergang in die Pension
ISBN ISBN 978-3-658-42152-6
Klassifikation JHBD
JFSP
SOC006000
304.6
MS 2700
Kurzbeschreibung Einleitung -- Identität: Zugänge, Modelle, Diskurse -- Zum Übergang in die Pension -- Identitätsarbeit, Pensionierung und Kapitalausstattung -- Erkenntnisinteresse und Konzeption der Untersuchung -- Standardisierte Erstbefragung -- Qualitative Nachbefragung -- Diskussion -- Literaturverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Angesichts des Spannungsfelds aus Gewinnen und Verlusten, neuen Gestaltungsfreiheiten und -notwendigkeiten kann der Übergang in die Pension als besonders sensible Phase für Identitätsarbeit erachtet werden. Dies gilt speziell für die zukunftsorientierte Auseinandersetzung mit Identitätsentwürfen im Sinne von prospektiver Identitätsarbeit. Im Rahmen einer mehrphasigen Mixed-Methods-Studie untersucht Julia Reiner Prozesse und Inhalte von prospektiver Identitätsarbeit beim Übergang in die Pension und stellt in diesem Zusammenhang auch die Frage nach der Bedeutung der individuellen Kapitalausstattung. Durch die Verschränkung unterschiedlicher theoretischer Perspektiven und deren empirische Bearbeitung leistet die Untersuchung einen wertvollen Beitrag für die Identitäts- und Pensionierungsforschung sowie für Fragen sozialer Ungleichheit in diesen beiden Forschungsfeldern. Die Autorin Julia Reiner beschäftigt sich mit verschiedenen sozial- und alterswissenschaftlich relevanten Fragestellungen unter Einsatz von quantitativen und qualitativen Methoden. Zu ihren Interessens- und Forschungsschwerpunkten zählen Identität im Alter, Lebensübergänge und ungleichheitstheoretische Fragen. .
1. Schlagwortkette Pensionierung
Übergangszeit
Identitätsfindung
Finanzlage
Qualitative Sozialforschung
Empirische Forschung
Interview
ANZEIGE DER KETTE Pensionierung -- Übergangszeit -- Identitätsfindung -- Finanzlage -- Qualitative Sozialforschung -- Empirische Forschung -- Interview
SWB-Titel-Idn 1854034324
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-42152-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500397897 Datensatzanfang . Kataloginformation500397897 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche