Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Normung für alle: Eine Einführung plus CE für Druckgeräte und Maschinen

Normung für alle: Eine Einführung plus CE für Druckgeräte und Maschinen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1841636029 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Fellner, Werner: Normung für alle
ISBN 978-3-658-41442-9
Name Fellner, Werner ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Normung für alle
Zusatz zum Titel Eine Einführung plus CE für Druckgeräte und Maschinen
Auflage 2. Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2023
2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(XIII, 116 S. 28 Abb., 23 Abb. in Farbe.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-41442-9
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Fellner, Werner: Normung für alle
ISBN ISBN 978-3-658-41443-6
Klassifikation KJMP
BUS041000
658.404
Kurzbeschreibung Rechtliche Grundlagen -- Normung -- Rechtliche Motive zur Verwendung von Normen -- Hinweise für die Erstellung der Analyse -- Basiswissen Normen -- Basiswissen zur europäischen Richtlinie 2014/68/EU (DGRL) -- Basiswissen zur europäischen Richtlinie 2006/42/EG (MRL) -- Basiswissen CE-Kennzeichnung komplexer Anlagen.
2. Kurzbeschreibung Bei der Konstruktion und Planung von Produkten und Anlagen ist eine Vielzahl von Vorgaben aus Normen und Gesetzen zu berücksichtigen. Diese bilden ein komplexes System mit vielschichtigen Wechselwirkungen. Dieses kompakte Fachbuch führt in die Welt der Normung ein und betrachtet dazu im Speziellen das Inverkehrbringen von Druckgeräten (Behälter und Rohrleitungen) und Maschinen. In Europa ist dies mitder CEKennzeichen verbunden, das auf entsprechenden Produkten zu finden ist. Das Buch vermittelt die Philosophie und Struktur der Verbindlichkeiten und verdeutlicht die Verantwortung von Fachleuten in Konstruktion und Planung. Neben notwendigem Fachwissen zur Normung wird auch eine Hilfestellung für die Analyse der Vorgaben und der Beschaffung der Informationen gegeben. Der Inhalt Rechtliche Grundlagen Normung Rechtliche Motive zur Verwendung von Normen Hinweise für die Erstellung der Analyse Basiswissen Normen Basiswissen zur europäischen Richtlinie 2014/68/EU (DGRL) Basiswissen zur europäischen Richtlinie 2006/42/EG (MRL) Basiswissen CE-Kennzeichnung komplexer Anlagen Die Zielgruppen Ingenieur*innen in Konstruktion, Planung und Durchführung, Projekt- und Engineering-Manager Studierende und Berufseinsteiger Der Autor Dipl.-Ing. Werner Fellner kann auf Projektmanagement und Konstruktionsleitung in Automobilindustrie und Prototypenbau sowie über 20 Jahre in der Normung für den internationalen Anlagenbau zurückgreifen. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt neben der Erstellung und Beschaffung von Normen in der Unterstützung von Projekten im Chemieanlagenbau in Europa.
1. Schlagwortkette Europa
Norm <Normung>
CE-Zeichen
Maschine
Technisches Produkt
Druckbehälter
Druckrohrleitung
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Norm -- CE-Zeichen -- Maschine -- Technisches Produkt -- Druckbehälter -- Druckrohrleitung
SWB-Titel-Idn 1854031422
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-41443-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500397824 Datensatzanfang . Kataloginformation500397824 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche