Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handlungsraum Media Management: Fallstudien und Analysen für Wirtschaft, Design und Technik

Handlungsraum Media Management: Fallstudien und Analysen für Wirtschaft, Design und Technik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-41519-8
Name Kochhan, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
Moutchnik, Alexander ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Moutchnik, Alexander ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Handlungsraum Media Management
Zusatz zum Titel Fallstudien und Analysen für Wirtschaft, Design und Technik
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2023
2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(XV, 443 S. 82 Abb.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-41519-8
ISBN ISBN 978-3-658-41520-4
Klassifikation KJS
BUS043000
658.8
Kurzbeschreibung Handlungsraum Organisation und Management -- Handlungsraum Kommunikation und Marketing -- Handlungsraum Personal und Recruiting -- Handlungsraum Design -- Handlungsraum Technologie.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch enthält Fallstudien und Analysen, die aus einem intensiven interdisziplinären Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis im Studiengang Media Management (B.Sc.), Fachbereich Design Informatik Medien, der Hochschule RheinMain, Wiesbaden, entstanden sind. Die rasante Entwicklung von Social Media, Anwendungen Künstlicher Intelligenz sowie von modernen Medien- und Kommunikationskanälen hat in den letzten Jahren zu einer digitalen Transformation geführt, die nahezu alle Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft entscheidend geprägt hat. Die während der Coronapandemie notwendig gewordenen Remote-Work-Lösungen beschleunigten diese Transformation zusätzlich und haben die Art und Weise, wie Medien konsumiert werden, nachhaltig verändert. Gängige Prozesse wurden überdacht und neugestaltet, medienrelevante Entscheidungen in Bereichen wie „Wirtschaft“, „Design“ und „Technik“ modifiziert und umgesetzt. Vor diesem Hintergrund ist es umso wichtiger, den medienbezogenen Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis mit neuer Akzentuierung zu führen. Die vielfältig positionierten Beitragsautor*innen betrachten Standortfaktoren und Organisationsformen von Medien sowie Kommunikations- und Marketingkonzepte. Darüber hinaus wird eine Einordnung der Bereiche Personal, Design und Technologie vorgenommen, die dem rasanten Wandel der Medienbranche in den letzten Jahren Rechnung trägt. Der Inhalt Handlungsraum Organisation und Management Handlungsraum Kommunikation und Marketing Handlungsraum Personal und Recruiting Handlungsraum Design Handlungsraum Technologie Die Herausgeber Prof. Dr. Christoph Kochhan ist Professor für Medienmarketing an der Hochschule RheinMain, Fachbereich Design Informatik Medien, Wiesbaden. Prof. Dr. Dr. Alexander Moutchnik ist Professor für Medienwirtschaft und Medienökonomie an der Hochschule RheinMain, Fachbereich Design Informatik Medien, Wiesbaden.
1. Schlagwortkette Medienwirtschaft
Neue Medien
Interaktive Medien
Mediaplanung
Marketing
ANZEIGE DER KETTE Medienwirtschaft -- Neue Medien -- Interaktive Medien -- Mediaplanung -- Marketing
SWB-Titel-Idn 1854031228
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-41520-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500397821 Datensatzanfang . Kataloginformation500397821 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche