Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Beste Feinde: Frankreich und Deutschland - Geschichte einer Leidenschaft

Beste Feinde: Frankreich und Deutschland - Geschichte einer Leidenschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1796113433 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Müchler, Günter, 1946 - : Beste Feinde
Name Müchler, Günter ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Konrad Theiss Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Beste Feinde
Zusatz zum Titel Frankreich und Deutschland - Geschichte einer Leidenschaft
Verlagsort Darmstadt
Verlag wbg Theiss
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 312 Seiten : Illustrationen
Format 21.5 cm x 13.5 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seiten 291-297
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Müchler, Günter, 1946 - : Beste Feinde
Parallele Sprachausgabe (französisch): ‡Müchler, Günter, 1946 - : Meilleurs ennemis
ISBN ISBN 978-3-8062-4424-3 : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT)
ISBN 3-8062-4424-3
Klassifikation RA04.06
RA05.01
SA02
SB01
ZGA720
ZGA120
327.44043
320
943
940
NK 7135
Kurzbeschreibung Der Journalist und ehemalige Programmdirektor des Deutschlandradio ist passionierter Frankreichliebhaber (vgl.: "Napolen", ID-A 11/19). In 24 glänzend geschriebenen Kapiteln führt er uns durch die über tausendjährige gemeinsame Geschichte der beiden grossen Mächte Westeuropas. Besonders betont er die gegenseitige Befruchtung im geistig-kulturellen Bereich, insbesondere seit der Aufklärung. Erstaunlicherweise haben Deutschland (das es seit Nation ja erst im späten 19. Jahrhundert gibt) und Frankreich fast das ganze Mittelalter friedlich nebeneinander gelebt. 1519 wäre sogar um ein Haar ein Franzose Kaiser des Hl. Römischen Reiches Deutscher Nation geworden. Nach militärischen Einfällen durch Frankreich ab ca. 1680 kam es später hier zur Revolutionsbegeisterung, die dann dem Kampf gegen Napoleon wich. Die furchtbare Erbfeindschaft ist ein künstliches Konstrukt des 19. Jahrhunderts. Umso erfreulicher die Versöhnung nach 2 Weltkriegen und die heutige Partnerschaft in der EU. - Flott zu lesende, packende und tiefgründige Darstellung der deutsch-französischen gemeinsamen Geschichte in Europa.(2) Harald Meissner
1. Schlagwortkette Frankreich
Deutschland
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Frankreich -- Deutschland -- Geschichte
2. Schlagwortkette Deutschland
Frankreich
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Frankreich -- Geschichte
3. Schlagwortkette Frankreich
Deutschland
Internationale Politik
Internationale Kooperation
Internationaler Konflikt
Interessenkonflikt
Geopolitik
Einflussgröße
Geistesgeschichte
Ideengeschichte
Fremdbild
ANZEIGE DER KETTE Frankreich -- Deutschland -- Internationale Politik -- Internationale Kooperation -- Internationaler Konflikt -- Interessenkonflikt -- Geopolitik -- Einflussgröße -- Geistesgeschichte -- Ideengeschichte -- Fremdbild
SWB-Titel-Idn 1776098293
Signatur 65/24380
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500397608 Datensatzanfang . Kataloginformation500397608 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00417828 NK 7135 M945
Freihand   ZB Markneukirchen . . verlängert . 15 Jul 2024
. Katalogdatensatz500397608 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500397608 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche