Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Baustatistik for Beginners

Baustatistik for Beginners
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1842097725 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Proske, Dirk: Baustatistik for Beginners
ISBN 978-3-658-41353-8
Name Proske, Dirk ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Baustatistik for Beginners
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 234 Seiten) : Illustrationen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Proske, Dirk: Baustatistik for Beginners
ISBN ISBN 978-3-658-41513-6
Klassifikation TNK
TEC005050
690
ZI 2800
Kurzbeschreibung Was ist Zufälligkeit -- Beschreibende Statistik -- Parameter -- Induktive Statistik -- Wahrscheinlichkeitsrechnung -- Verweis auf Sicherheitskonzepte im Bauwesen -- Monte-Carlo-Simulation -- FORM in Excel -- Beyessches Update.
2. Kurzbeschreibung Das vorliegende Buch dient dazu, Studierenden des Bauingenieurwesens Grundkenntnisse und nützliche Verfahren der Statistik auf einfache Art und Weise nahe zu bringen. Themen sind z.B. die Ermittlung der zentralen Schätzer wie Mittelwert, Median und Modalwert, die Ermittlung verschiedener Streuungsmaße, die Visualisierung von Stichproben mittels Häufigkeitsverteilungen und die Diskussion des Überganges zu den Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Natürlich werden auch die höheren Momente, wie die Schiefe und die Kurtosis behandelt. Auch werden Sondereffekte wie Ausreißer oder zensierte Daten erläutert. Die Diskussion statistischer Verteilungen und die Festlegung dieser basierend auf Tests bilden ein weiteres wichtiges Thema. Außerdem behandelt das Buch statistische Tests zum Vergleich von Stichprobengruppen, wie den t- und den F-Test. Das Buch schließt ab mit den Grundlagen der statistischen Modellbildung. Zwar existiert im Augenblick vielfältige Software für die Durchführung statistischer Berechnungen, aber das Buch fokussiert stark auf der Anwendung der Tabellenkalkulationssoftware Excel, da diese Software weit verbreitet ist. Die Anwendung der statistischen Verfahren wird an einer Vielzahl von Beispielen gezeigt, die sich häufig auf baupraktische Fragestellungen beziehen. Der Inhalt Zufälligkeit – Beschreibende Statistik – Schließende Statistik – Wahrscheinlichkeitsrechnung – Wahrscheinlichkeitsverteilungen – Fraktilwerte – Monte-Carlo-Simulation – Bayessche Statistik Die Zielgruppe Studierende des Bauingenieurwesens Der Autor Prof. Dr.-Ing. habil. Dirk Proske studierte in Dresden und London Bauingenieurwesen. Er arbeitete an verschiedenen Hochschulen, wie der TU Dresden, der Universität für Bodenkultur Wien und der TU Delft und auf verschiedenen Baustellen in Deutschland, Südafrika und Indonesien. Seit 2018 lehrt er als Professor für Risikomanagement an der Berner Fachhochschule.
1. Schlagwortkette Baustatik
ANZEIGE DER KETTE Baustatik
SWB-Titel-Idn 1852344296
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-41513-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500388354 Datensatzanfang . Kataloginformation500388354 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche