Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Emotionsregulation: Zwischen psychischer Gesundheit und Psychopathologie

Handbuch Emotionsregulation: Zwischen psychischer Gesundheit und Psychopathologie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1685306276 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Emotionsregulation
ISBN 978-3-662-60279-9
Name Barnow, Sven ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Handbuch Emotionsregulation
Zusatz zum Titel Zwischen psychischer Gesundheit und Psychopathologie
Auflage 1st ed. 2020.
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer
Erscheinungsjahr 2020
2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource(XIII, 247 S. 13 Abb., 7 Abb. in Farbe.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Emotionsregulation
ISBN ISBN 978-3-662-60280-5
Klassifikation MMJT
PSY028000
616.8914
CP 3200
CU 8500
CQ 5200
Kurzbeschreibung I Konzepte, Modelle und Messung der Emotionsregulation -- II Neuronale Korrelate und Neurobiologie der Emotionsregulation -- III Schnittstelle Kognition und Emotion -- IV Emotionsregulation im Kontext sozialer Ebenen und der Lebensspanne -- V Emotionsregulation bei psychischen Störungen und in der Psychotherapie. .
2. Kurzbeschreibung Dieses Handbuch gibt einen fundierten Überblick über das aktuelle Wissen zum Thema Emotionsregulation. Grundlagen- und Anwendungswissen werden zusammengeführt, so dass Forscher/innen und Praktiker/innen den aktuellen Wissensstand nachlesen und sich an den neusten Befunden orientieren können. Geschrieben für alle, die sich einen umfassenden Überblick zum Thema Emotionsregulation verschaffen wollen (u. a. Psychologische und Ärztliche Psychotherapeut/inn/en, Psychiater/innen und Ärzte für Psychosomatische Medizin, Student/inn/en der Psychologie und Medizin, Wissenschaftler/innen mit Fokus Emotionsregulation). Aus dem Inhalt I Modelle, Konzepte und Messung von Emotionsregulation (ER) – II Genetik und Neurobiologie der ER – III Schnittstelle Kognition und ER – IV Interpersonelle ER (ER im Kontext von Dyaden und Gruppen) – V ER bei psychischen Störungen und in der Psychotherapie – VI Zusammenfassung und Implikationen für Forschung und Praxis. Der Herausgeber Prof. Dr. Sven Barnow leitet den Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Psychologischen Institut der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Er hat eine Vielzahl von wissenschaftlichen Publikationen und mehrere Bücher verfasst. Seine Forschung zur Emotionsregulation beinhaltet u. a. die Grundlagen, Messung und Bedeutung der Emotionsregulation für psychische Gesundheit und Psychopathologie. .
1. Schlagwortkette Emotionales Verhalten
Emotionsregulation
ANZEIGE DER KETTE Emotionales Verhalten -- Emotionsregulation
2. Schlagwortkette Emotionsregulation
Gesundheitserziehung
Stressbewältigung
Bewältigung
Konfliktlösung
ANZEIGE DER KETTE Emotionsregulation -- Gesundheitserziehung -- Stressbewältigung -- Bewältigung -- Konfliktlösung
SWB-Titel-Idn 1737526379
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-60280-5
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500388292 Datensatzanfang . Kataloginformation500388292 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche