Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Menschen, Götter und Maschinen: eine Ethik der Digitalisierung

Menschen, Götter und Maschinen: eine Ethik der Digitalisierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1815557206 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Huber, Wolfgang, 1942 - : Menschen, Götter und Maschinen
1833299469 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Huber, Wolfgang, 1942 - : Menschen, Götter und Maschinen
Name Huber, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Menschen, Götter und Maschinen
Zusatz zum Titel eine Ethik der Digitalisierung
Auflage Originalausgabe
Verlagsort München
Verlag C.H. Beck
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 207 Seiten
Format 20.5 cm x 12.4 cm
Reihe C.H Beck Paperback ; 6479
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 193-203
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Huber, Wolfgang, 1942 - : Menschen, Götter und Maschinen
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Huber, Wolfgang, 1942 - : Menschen, Götter und Maschinen
ISBN ISBN 978-3-406-79020-1 kart. : EUR 18.00
Klassifikation 174.90063
100
004
230
1668163942 CC 7270
Kurzbeschreibung Klappentext: Die Digitalisierung hat unsere Privatsphäre ausgehöhlt, die Öffentlichkeit in auseinanderdriftende Teilöffentlichkeiten zerlegt, Hemmschwellen gesenkt und die Grenze zwischen Wahrheit und Lüge aufgeweicht. Der bekannte Theologe Wolfgang Huber beschreibt pointiert diese technische und soziale Entwicklung und zeigt an vielen anschaulichen Beispielen, wie und nach welchen Massstäben wir die Digitalisierung selbstbestimmt und verantwortlich gestalten können. Die Haltungen zur Digitalisierung schwanken zwischen Euphorie und Apokalypse: Die einen erwarten die Schaffung eines neuen Menschen, der sich selbst zum Gott erhebt. Andere befürchten den Verlust von Freiheit und Menschenwürde. Wolfgang Huber wirft demgegenüber einen realistischen Blick auf den technischen Umbruch. Das beginnt bei der Sprache: Sind die ?sozialen Medien? wirklich sozial? Fährt ein mit digitaler Intelligenz ausgestattetes Auto ?autonom? oder nicht eher automatisiert? Sind Algorithmen, die durch Mustererkennung lernen, deshalb ?intelligent?? Eine überbordende Sprache lässt uns allzu oft vergessen, dass noch so leistungsstarke Rechner nur Maschinen sind, die von Menschen entwickelt und bedient werden. Notfalls muss man ihnen den Stecker ziehen. Wolfgang Huber zeigt in seinem wunderbar klar geschriebenen Buch, wie sich konsensfähige ethische Prinzipien für den Umgang mit digitaler Intelligenz finden lassen.
1. Schlagwortkette Digitalisierung
Sozialer Wandel
Ethik
ANZEIGE DER KETTE Digitalisierung -- Sozialer Wandel -- Ethik
2. Schlagwortkette Digitale Revolution
Theologische Ethik
ANZEIGE DER KETTE Digitale Revolution -- Theologische Ethik
3. Schlagwortkette Digitalisierung
Christliche Ethik
ANZEIGE DER KETTE Digitalisierung -- Christliche Ethik
SWB-Titel-Idn 1797062298
Signatur 208 432
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500388264 Datensatzanfang . Kataloginformation500388264 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00417758 CC 7270 H877
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500388264 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500388264 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche